Wir hatten keinen Plan!
Weil Barbara und Matthias sich nach mehr Freiheit und Abenteuer sehnen, geben sie ihre festen Managerjobs in München auf, um etwas zu tun, was sie noch nie vorher getan haben. Nach einigen Wochen der Planung und Vorbereitung geht es endlich los: 4 Monate lang und 2.500 km weit radeln sie zum größten Teil entlang der Donau durch acht Länder.
Menschen und Kulturen kennenzulernen steht neben dem Radeln ganz oben auf ihrer Liste. Daher auch die Idee zum langsamen und bewussten Reisen – Slow Travel eben. Am Ende landen die beiden allerdings nicht am eigentlichen Zielort Athen sondern im rumänischen Transsilvanien. Was passiert, wenn man seine Komfortzone verlässt und sich in ein ungewisses Abenteuer begibt, erfährst du in diesem inspirierendem Reisebericht.
Was dich erwartet
Für den Leser geht es auf eine spannende Reise voller Abenteuer, Begegnungen, Exkursionen in die lokale Küche und Geschichten aus acht fremden Ländern. Von tagelangem Dauerregen, überfluteten Wegen, der Entdeckung ihres neuen Lieblingslandes, wahnsinnig netten und gastfreundlichen Menschen, bis hin zu der nächtlichen Rettungsaktion eines mutterlosen Straßenkätzchens und der komplizierten und zermürbenden Planung der Rückreise, denn der Sommer 2015 ist der Sommer der beginnenden Flüchtlingsströme über den Balkan.
Die beiden berichten über all die Höhen und Tiefen einer solch intensiven Reise, Beziehungskrisen, emotionalen Momenten. Dieses Buch macht Lust aufs selber Reisen und verspricht außerdem hilfreiche Tipps zur Vorbereitung und Ausrüstung einer Radreise, umfassende Packlisten, die Highlights entlang der Strecke und was die beiden gelernt haben und beim nächsten Mal anders machen würden. „Abenteuer Donauradweg“ ist eine Geschichte zweier Menschen, die das Fahrrad als Fortbewegungsmittel auf Reisen ausprobieren und so begeistert davon sind, dass sie sich prompt in diese Art des Reisens verlieben.

Für wen ist dieses Buch
Ob Globetrotter, Couchpotatoe, Angsthase, Bürohengst, Hausfrau, Opa, Mama, Naturliebhaber, alter Reisehase oder Laie, Träumer, Realist oder Prokrastinierer, die ihren Reisetraum immer wieder auf irgendwann später verschieben, dieses Buch eignet sich für all diejenigen, die noch etwas im Leben vorhaben oder sich fragen, soll’s das jetzt schon gewesen sein!?
Was Leser sagen
Thea S.
„Die Eindrücke werden mit wunderschönen, liebevoll ausgesuchten Bildern kombiniert und lassen den Leser eintauchen in eine zauberhafte Natur. Der Leser wird mitgenommen und darf teilhaben an Begegnungen mit warmherzigen, gastfreundlichen und aussergewöhnlichen Menschen, die diese Reise zu etwas ganz Besonderem machen. Die praktischen Tipps hinsichtlich Vorbereitung und Ausstattung sind ausgesprochen nützlich und meiner Meinung nach ein Muss für jeden Radreise-Newcomer. Ein Bericht, der einen ansteckenden Charme versprüht und Mut macht, selbst in die Pedale zu steigen und loszuradeln!“
Julia F.
„Beim Lesen des Reiseberichts fühlt man sich als wäre man selbst unterwegs. Wie bei einem guten Buch vergisst man Zeit und Raum um sich herum. Meine Reiselust ist geweckt und mit den vielen Tipps für die Ausstattung fühle ich mich gut vorbereitet, selbst eine Fahrradtour zu starten.“
Auf Amazon kannst du alle Bewertungen lesen
Als E-Book oder PDF?
Beim Kauf via Amazon musst du dir zuvor noch die kostenlose Kindle App im Google Play Store (Android) oder App Store (iPhone) runterladen, damit du es lesen kannst. So kannst du auch deine bevorzugte Schriftgröße auswählen. Als PDF ist unser E-Book bestens auf jedem gängigen Computer, Laptop, Tablet und Handy lesbar.
✓ Bezahlung per Überweisung
Du hast kein PayPal und auch keine Kreditkarte? Kein Problem! Schreibe uns einfach eine E-Mail!
✓ 14 Tage Geld-zurück-Garantie
Nicht zufrieden mit dem E-Book? Wir erstatten dir den Kaufpreis zurück! Hier geht’s zur Widerrufsbelehrung.
Über die Autoren
Matthias, ehemaliger Tourismusstudent und leidenschaftlicher Globetrotter, hat sich der Reise- und Tourismusbranche verschrieben, in der er bereits seit zwölf Jahren tätig ist. In seiner Freizeit hält er sich bevorzugt in der Natur, an Seen oder Stränden auf, wo er gerne angelt, zeltet, schnorchelt oder surft. Zudem ist er großer Filmfan und treibt sich oftmals auch auf Outdoor Film Festivals rum. Für ihn war diese Radreise neben seinem Segeltrip entlang der Ostküste Australiens, die wohl schönste Reise, die er je unternommen hat. Vor allem der Kontakt zu den Einheimischen, die tägliche Nähe zur Natur und die vom Tourismus weitestgehend noch unerschlossenen Regionen haben diese Reise so besonders gemacht.
Barbara hat ihren Managerberuf an den Nagel gehängt, um ihrer Leidenschaft und inneren Stimme zu folgen. Mittlerweile ist sie ausgebildete Yogalehrerin, freiberuflich als Texterin und Lektorin tätig und unterstützt Matthias tatkräftig mit seinem Reiseblog. In ihrer Freizeit erkundet auch sie leidenschaftlich gern fremde Länder und Kulturen fernab der Tourismuspfade und liebt es, in der Natur und sportlich aktiv zu sein. Die Radreise entlang der Donau war die Erfüllung eines lang gehegten Traums vom längeren Reisen und hat ihr so gut gefallen, dass sie vorerst weiterhin durch die Welt ziehen wird, denn es gibt noch so viel zu entdecken. Darüber hinaus interessiert sie sich für Umwelt- und Tierschutz, Nachhaltigkeit sowie Themen der Persönlichkeitsentwicklung.