Warum Englisch lernen?

Seit über zehn Jahren bin ich in der internationalen Reise- und Tourismusbranche tätig. Die beste Branche der Welt, wenn ihr mich fragt. Wer hier keine guten Englischkenntnisse besitzt, kommt allerdings leider nicht sehr weit.

Wie du sicherlich selber weißt, sind gute Englischkenntnisse heutzutage allerdings auch in vielen anderen Berufen und Lebenssituationen unverzichtbar. Selbst wenn du auf Reisen gehst und die Weltsprache Nummer Eins nicht ausreichend beherrscht, entsteht dir schnell ein Nachteil.

Wir haben zwar alle Englisch in der Schule und/oder im Studium gelernt, aber mal ganz ehrlich, vor der Anwendung in der Praxis haben viele Angst, da im deutschen Schulsystem mehr Wert auf Grammatik und Vokabeln gelegt wird statt auf flüssige Kommunikation. Eine Sprachreise stellt daher eine interessante Möglichkeit zur Weiterbildung dar.

Klima & Sprache als Top-Argument, um auf Malta Englisch zu lernen

Als besonders attraktives Ziel gilt hierbei die ehemalige britische Kolonie Malta, denn im sonnenverwöhnten Inselstaat im Mittelmeer ist Englisch bis heute eine der dominierenden Alltagssprachen. Vor allem das angenehme Klima hier ist ein Argument, nach Malta zu gehen, statt beispielsweise nach England oder Irland.

Maltese Boat Tour - Malta

Welche Sprachschule?

Wenn du eine Sprachreise nach Malta planst, stehen dir über 40 Sprachschulen zur Verfügung. Doch welche gilt tatsächlich als qualitativ hochwertig? Gut, dass du mich kennst. Ich habe damals für  eine wirklich gute und zugleich coole Sprachschule auf Malta gearbeitet. Nun ist es auch mal an der Zeit, diese weiter zu empfehlen.

Maltalingua in St. Julian’s ist eine der wenigen Sprachschulen auf Malta, die durch EQUALS zertifiziert ist. EQUALS ist eine internationale Organisation, die ein hohes Niveau in Sachen Fremdsprachen lernen garantiert.

Die Sprachschule besticht vor allem durch ein gut ausgearbeitetes Kursprogramm, welches du auf dieser Seite siehst, bei dem für jeden was passendes dabei ist. Hier gibt es auch zahlreiche themenspezifische Kurse, die in Kombination mit sehr kleinen Klassengrößen und ausschließlich Muttersprachlern als Lehrer für eine angenehme Lernatmosphäre sorgen.

Außerdem herrscht in der Sprachschule eine optimale Balance zwischen Professionalität und einem lockeren Wohlfühlklima. Hier trifft man viele internationale Sprachschüler, spielt in der unterrichtsfreien Zeit Kicker oder Billard, chillt am Pool auf der Dachterrasse, findet schnell Freunde und ist mit allen per Du.

Malta Sprachschule

Freizeitaktivitäten

Nun fragst du dich sicherlich, was du außerhalb deines Sprachkurses auf Malta unternehmen kannst, wenn du nicht gerade an organisierten Ausflügen von Maltalingua teilnimmst. Ein Besuch der maltesischen Hauptstadt Valletta sollte ebenso weit oben auf deiner Liste stehen, wie ein Sprung ins angenehm temperierte Mittelmeer oder ein Trip zur Nachbarinsel Gozo. Dort geht es etwas ruhiger zu, als in den für ihr Nachtleben bekannten Stadt Paceville und deren Nachbargemeinde Sliema. Zu Freizeitaktivitäten, Nachtleben, Kultur, Ausflugstipps und schönen Stränden habe ich noch einen extra Artikel geschrieben. Hier geht’s zu meinen 10 Highlights auf Malta.

Transparenzhinweis: Dieser Artikel ist eine Anzeige. Er mit Hilfe meines damaligen Arbeitgebers Sprachdirekt Sprachreisen in München bzw. unserer Sprachschule Maltalingua auf Malta entstanden, da es mir wichtig ist, dass Menschen in Deutschland mehr Spaß und Nutzen daran finden, ihre Englischkenntnisse zu verbessern. Es ist die Basis um überhaupt individuell zu reisen.