Nach mehreren großen Radreisen u.a. entlang des Donauradwegs von Deutschland nach Rumänien, des Ostseeküstenradwegs von Lettland nach Deutschland, der über 1000km langen 100 Schlösser Route durchs Münsterland sowie vieler kleiner Trips in Bayern und Mecklenburg-Vorpommern, ist es nun an der Zeit, dir meine persönliche Radreise Packliste zu präsentieren. Über die Jahre habe ich mir einiges an Ausrüstung zugelegt und getestet. Zwar reise ich so minimalistisch wie möglich, lobe mir dennoch Komfort bei meinen mehrwöchigen Touren mit dem Fahrrad. Hier zeige ich dir die Ausrüstung, die sich für mich bewährt hat und die ich auf Radreisen immer mit dabei habe:
(Du reist auch gerne mit dem Rucksack bzw. leichtem Gepäck in Asien, Südamerika oder Europa? Hier geht’s zur Rucksack Packliste und dem momentan besten Handgepäcksrucksack).
Solo Radreise Packliste
Fahrrad + Equipment
Mein Reiserad: Fahrrad VSF Fahrradmanufaktur TX-400 26‘‘ SHIMANO DEORE XT 30-GANG / HS22. Tipp: Koga Räder sind leichter, aber auch teuer.

Mein Reiserad. Stand: 2019
Gepäckträger
Der angebrachte Gepäckträger an meinem Reiserad ist der Tubus Cargo Classic. Mittlerweile benutze ich allerdings den Tubus Logo Classic, da dieser separate Vorrichtungen für das Einhängen der Radtaschen hat. Die obere Gepäckträgerfläche liegt dabei frei. Dadurch muss man nicht (wie bei mir damals noch der Fall) das Gepäck, das sich oben auf dem Gepäckträger befindet, entfernen, um die Fahrradtaschen einhängen zu können. Das ist wirklich sehr viel praktischer!
Wasserfeste Radtaschen 2 x 20 Liter (Ortlieb Classic bzw. Vaude Aqua Plus) + Lenkertasche (Ortlieb Classic bzw. Rixen & Kaul Aventour)
Mit den Ortlieb Classics (II. Wahl) bin ich vier Jahre lang sehr sehr gut gefahren. Insgesamt durch 12 Länder. Die II. Wahl Ortlieb Taschen sind auch hin und wieder im Angebot – mit bis zu 60% Nachlass. Dieses Jahr (2019) habe ich mich für die Variante Aqua Plus von Vaude (passt mehr rein und so spare ich mir die beiden vorderen Taschen auf Radreisen) sowie der Aventour Lenkertasche* von Rixen und Kaul entschieden. Die Lenkertasche hat mehrere Taschen und Fächer und kann ebenfalls am Lenker abgeschlossen werden. Für die Reißverschlüsse benötigt man allerdings noch ein extra Zahlenschloss.
Stromerzeugung am Fahrrad
Dynamo USB Stromerzeuger NC17 App Con 3000
Eines der besten Anschaffungen vor unserer Radreise entlang des Ostseeküstenradwegs von Lettland nach Deutschland: Der Dynamo Stromerzeuger App Con GT #1. Er wird am Rad installiert und generiert durch das Treten während der Fahrt Strom. Somit ist dein Handy/GPS immer aufgeladen. Das neue Modell App Con 3000* kann sogar in der Steckdose vorgeladen werden und kann auch als 3000 mAh Power Bank benutzt werden. Außerdem ist es möglich ihn versteckt im Lenkerrohr zu montieren. Dein Smartphone kann via Bluetooth verbunden werden und die App dient als intelligentes GPS Gerät, Tacho, Stromanzeige und zeichnet auf Wunsch auch deine Strecke auf. Hier geht’s zum Testbericht des AppCon GT #1.
5600 mAh Solar Panel
Mein 5600 mAh SolarPanel hat mit 17,5 x 17,5 cm die optimale Größe. Es passt nicht nur in die iPad Hülle auf meiner Lenkertasche sondern auch auf all meine Rucksäcke! Es dauert 20 Stunden bis es aufgeladen ist, hat 2 USB 2A Ausgänge und kann auch über die Steckdose/USB per Mini USB aufgeladen werden.
Outdoor Küche
Ein Lobeslied auf das Sturmkocher-Set von Trangila (beschichtet), das 3in1 Besteck Titanium Spork von LightMyFire* und mein Opinel Messer. Zusätzlich nehme ich oft auch ein Grillrost, Kunststoffteller, einen kleinen Schwamm und den 6-fach Gewürzstreuer von Globetrotter mit. Tipp: Brennalkohol in 250-500ml PET Flasche abfüllen und in einem der Flaschenhalter am Rad transportieren, spart Platz im Gepäck. Eine Handvoll 10 L Müllsäcke ist auch immer dabei. Inspirationen für schnelle Campingkochgerichte findest du im Camping Kochbuch* von Tim Luprich von Rad-Sabbatical.
Gemütlichkeit
Sitzen beim Kochen, Essen oder einfach nur beim Chillen ist immer recht entspannend. Aus diesem Grund habe ich mir diesen Sommer einen ultraleichten Campingstuhl zugelegt. Den Kingfisher von Nigor gibt’s in drei verschiedenen Größen. Alternative: Die Stühle der Marke Helinox. Beide passen in die hintre Radtasche. Außerdem nehmen wir auch oft unsere 600g leichte zwei Personen Hängematte von Amazonas mit.
Schlafen
Zelt
Für meine Solo Radreisen benutze ich das Telemark 2 LW 2-Personen-Zelt von Nordisk mit gerade mal 950 g Gewicht und 41×12 cm Packmaß. Hier geht’s zu meinem Testbericht. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, schwören wir auf das komfortable 3-Personen-Zelt MSR Muttha Hubba NX 3 mit 2260 g und 53×17 cm Packmaß. Die Zelte transportiere ich im wasserdichten Ultra-Sil Nano Dry Sack; 13 L von SeaToSummit für das MSR Zelt, die 15 L Variante für das Nordisk Zelt. In letzterem transportiere ich zugleich auch Schlafsack und Kissen – alles auf dem Gepäckträger.
Schlafsack
Ich besitze zwei Daunen-Schlafsäcke, die vor allem für die Wetterverhältnisse in Mittel- und Nordeuropa optimal sind. Ich bin 184 cm groß und habe mich für die XL Varianten (237 cm Länge) entschieden, da sie mir mehr Bewegungsfreiheit erlauben. Zum einen den Mountain Hardwear Ratio 45 mit einer Komforttemperatur von 10 Grad. In Sommermonaten benutze ich ihn auch mal offen als Decke. Packmaß: 769 g und 36×14 cm. Zum anderen den Yeti Passion Five mit einer Komforttemperatur von -2 Grad. Packmaß: 790 g und 37×15 cm. Hier geht’s zu meinem Yeti Passion Five Testbericht. Optional gibt es auch Seideninletts, die man sich z.B. in den Sommerschlafsack legen kann, wenn die Nächte doch mal kühler sind.
Isomatte
Bei den Isomatten hat sich in den letzten Jahren die Therm-a-Rest Pro Lite Plus in der Größe Large als mein persönlicher Favorit herauskristallisiert. Es gibt zwar im Packmaß und Gewicht kleinere Isomatten, aber die Pro Lite Plus ist die für mich beste Mischung aus geringem Packmaß und großmöglichstem Komfort. Dazu das Reisekissen Compressible Pillow in Größe S ebenfalls von Therm-a-Rest.
Kulturbeutel und Pflege
Bei einer Radreise Packliste kommt es vor allem darauf an, dass alles klein, leicht und einfach zu verstauen ist. Als Kulturbeutel benutze ich den Hanging Toiletry Bag von SeaToSummit in Größe S. Für mich als Mann passt hier alles optimal rein. Optional kann ich auch das Deuter Washcenter 1 empfehlen. Es bietet etwas mehr Platz und ist praktisch aufgeteilt. Wer es ultraminimalistisch mag, nimmt nur einen verschließbaren Plastikbeutel. Dazu kommt ein Mikrofaser Handtuch Travel Towel (Maße 65×155 cm oder 115×140 cm, wenn es als Strandtuch genutzt werden soll).
Klamotten und Packbeutel
Für deine Klamotten verwendest du am besten den Eagle Creek Pack-It Original™ Clean Dirty Cube* in Größe Medium, ggf. zusätzlich ein Wäschenetz/Beutel (Dryiny Rack 61x91cm) für schmutzige Wäsche.
- 1 Gepolsterte Radlerhose (z.B. Sportcheck hauseigene Marke reicht völlig aus)
- 2 Funktionsshirts, 1 Longsleeve, 1 T-Shirt, (1 Thermo-Unterwäsche)
- 1 Badehose, 1 Kurze Hose, 1 lange (Zipper-)hose
- 4 Boxershorts, 3 Socken
- Regenjacke, Regenhose und Gamaschen (schützen Schuhe und Knöchel vor Regen)
- Sicherheitsweste
- Baff Halstuch
Kamera, Technik und Werkzeug
- Kopflampe
- Kopfhörer
- Solar Panel 5600 mAh (17x17cm von Stodeus leSolarPad – passt in Kartentasche des Lenkers)
- Smartphone Halterung von Klickfix
- Laptop, ext. Festplatte, USB Stick
- USB 5-Fach Steckdose und PowerAkku 10000 mAh
- GoPro CamOn!* Ultraschnelle GoPro Montage überall!
- GoPro + Brustgurt, Kopfgurt oder Helmaufsatz
- Feiyu-Tech G5 V2* für GoPro Hero sowie ein Monkeypod für Zeitrafferaufnahmen
- Zusammenfaltbarer Daypack Tatonka Squeezy als Rucksack für Tagestouren (Gewicht: 191 g)
- Kleine wasserfeste Packbeutel zum Verstauen und Polstern
- Werkzeug in Satteltasche: AceCamp MultiTool, Ersatzschlauch, Topeak Toolkit, 2 Speichen, Flickzeug, Isomatten-Kleber
Reiseapotheke
- Tiger-Balm, Schmerztabletten, Kohletabletten, Nasentropfen, Schmerzgel, Sonnencreme, Insektenspray, Azaron und wasserfeste Pflaster.Tiger Balm gibt’s mittlerweile übrigens auch beim DM Drogeriemarkt.
- Thermopads! Sie reagieren mit Sauerstoff, einfach auspacken, schütteln und man hat bis zu 12h Wärme. Gibt es als Hand-, Fuß- und Rückenwärmer.
Sonstiges
- Sonnenbrille & Flip Flops
- (alternativ auch Rad-Sandalen)
- Trinkflasche 1 L mit ml Anzeige
- Bauchtasche „FelxiGurt“
- Ocean Bag 13 L

Bestesr GroPro Adapter Fahrrad Reise
Für weitere Tipps und die Planung deiner persönlichen Ausrüstung ist es außerdem hilfreich, den Facebookgruppen Radreisen und BikePacking beizutreten, in denen du schnell Antworten auf deine Fragen zu Ausrüstung, Erfahrungen und Packlisten bekommst. In letzterer kannst du Ausrüstung auch Secondhand kaufen. In unserem Buch „Abenteuer Donauradweg“ bekommst du alle Tipps und Erfahrungswerte zur Vorbereitung einer Radreise sowie viele Geschichten, Bilder und Highlights unserer Radreise von Deutschland nach Rumänien. Im letzten Kapitel erzählen wir auch, was wir gelernt haben und im Nachhinein anders gemacht hätten.
Du reist auch gerne mit dem Rucksack in Asien, Südamerika oder Europa? Hier geht’s zur ultimativen Packliste und dem momentan besten Handgepäcksrucksack.
Transparenzhinweis: Ein paar der Produkte die hier aufgelistet sind, sind mir auf meine Anfrage kostenlos zum Testen zugeschickt worden. Da ich sie für sehr praktisch, innovativ und eindrucksvoll befand, möchte ich sie nicht mehr missen und euch nicht vorenthalten! Die gekennzeichneten Links* sind Amazon Affiliate Links. Dir entsteht kein Nachteil über den Kauf dieser Links. Ich verdiene jedoch eine kleine Provision für meine Arbeit. Die Meinung ist wie immer meine eigene!
Auf Pinterest!? Pin it! :-)
Hinterlasse einen Kommentar