Erlebnisübernachtung
Leeuwarden, neben Amsterdam meine Lieblingsstadt in den Niederlanden. Nicht nur weil ich hier drei Jahre lang gelebt habe, sondern weil diese Stadt einfach so schön ist und so viel zu bieten hat. Nach Jahren hat es mich nun auf einen Besuch zurück in meine alte Heimat verschlagen.
Diesmal wird aber nicht bei Freunden übernachtet, sondern auf zu einem typisch holländischem Übernachtungserlebnis – auf ein Hausboot.
Zu Gast auf dem Hausboot MS Elisabeth in Leeuwarden
Das schnuckelige Hausboot MS Elisabeth wurde 1930 gebaut und im Jahre 2000 von Hans und Trudy Hofman umgebaut. In zurückhaltendem Braun und Beige und der im Wind wehenden niederländischen Flagge, wirkt das Boot traditionell, gleichzeitig aber auch sehr modern, einladend und gepflegt. Die Hofmans erhalten jährlich Auszeichnungen nationaler Bed & Breakfast Verbände. Außerdem war die MS Elisabeth auch schon des Öfteren in deutschen Fernseh-Magazinen zu sehen.
Lage
Unweit des Bahnhofs, in einer der vielen Grachten Leeuwardens, liegt das geräumig-heimelige Hausboot Elisabeth vor Anker. Zum Bahnhof sowie in die Innenstadt sind es nur wenige Gehminuten. Leihfahrräder erhält man zum Beispiel beim VVV Leeuwarden, der offiziellen Tourismusinformation. Supermärkte wie Jumbo, Lidl und Albert Heijn, befinden sich ebenfalls direkt um die Ecke.
Räumlichkeiten
An Bord gibt es eine große, gemütliche Sitzecke, in der das Frühstück serviert wird, wo man mit dem Laptop arbeiten oder einfach gesellig zusammen sitzen kann. Außerdem befindet sich hier eine große Kochnische, in der Hans und Trudy das Frühstück frisch für die Gäste zubereiten. Es gibt insgesamt vier Doppelzimmer á 2,30 x 3,00 m. Kleiderschränke in den Kabinen, eine Garderobe sowie ein drittes Hochbett, bieten Platz für das Gepäck oder eine weitere Person. Außerdem hat jedes Zimmer ein Waschbecken, eine Dachluke mit Fliegengitter und Bettlampen. Am anderen Ende des Flurs befinden sich zwei Badezimmer sowie zwei separate WC’s.
Frühstück
Das Frühstück war, abgesehen vom Einschlafen in den gemütlichen Betten, das Highlight jedes Tages. Natürlich, wie soll es anders sein, gab es typisch holländisches Frühstück mit lecker Hagelslag, Vla und original friesischem Frühstückskuchen. Aber auch frische warme Brötchen, verschiedene Brot- und Obstsorten sowie eine große Auswahl an Aufschnitt, Käse und Marmelade zierten den Frühstückstisch. Kaffee, Tee und unterschiedliche Saftsorten standen ebenfalls für uns bereit. Und das Besondere: Vieles war organic, also auf biologischer oder regionaler Basis hergestellt.
Service
Hans und Trudy waren immer für uns da und haben sich täglich nach unserem Wohlbefinden erkundigt, so dass es uns an nichts fehlte. Sogar Wifi gab es an Board. Der W-LAN Empfang ist in den vorderen Kabinen am besten. Darauf solltest du achten, wenn dir Internetzugang wichtig ist. Stadt und Radwanderkarten liegen an Deck bereit. Wichtig zu wissen ist auch, dass das Boot tagsüber von 11-17 Uhr geschlossen bleibt. Aber zu diesen Zeiten ist man ohnehin unterwegs und erkundet die Gegend.
Fazit
Auf diesem Hausboot zu Übernachten ist ein echtes Erlebnis. Es ist urig, rustikal, kleiner als ein Hotel, aber dafür umso gemütlicher und ein authentisches und typisch niederländisches Übernachtungserlebnis. € 30,- pro Person im Doppelzimmer oder € 38,- im Einzelzimmer inklusive Frühstück, Wifi und der zentralen Lage, ist wirklich ein super Preis. Im Preis enthalten sind natürlich niederländische Gastfreundschaft und Geselligkeit :)
Unser Aufenthalt auf dem Hausboot MS Elisabeth war im Rahmen einer Einladung vom Tourism Board Merk Fryslan gesponsert. Ich unterlag keiner Verpflichtung, diesen Erfahrungsbericht zu schreiben. Allerdings hat es mir so gut gefallen, dass es mir wichtig war, euch dieses Übernachtungserlebnis nicht vorzuenthalten.
Hast du auch schon mal auf einem Hausboot übernachtet oder Urlaub gemacht?
Wie hat’s dir gefallen?
Hinterlasse einen Kommentar