Ich habe nun einen Punkt in meinem Leben erreicht, an dem es mal wieder Zeit ist ein Kapitel zu schließen, um ein neues zu beginnen. Das Fernweh hat mich erneut gepackt, also bin ich raus aus meiner Komfortzone und habe meinen Job an den Nagel gehangen, um mich mal wieder voll und ganz dem Reisen zu widmen. Und los geht’s, neues Jahr, neues Glück und ein neues Kapitel meines Lebens, dass mit einer guten Story gefüllt werden will. Diese noch ungeschriebene Geschichte hat nun begonnen und ich kann es kaum abwarten, sie zu erleben.
Alles beginnt auf der f.re.e
Direkt nach der Sport & Outdoor Messe ISPO steht ein weiteres Highlight auf dem Plan: Die Reise- und Tourismus Messe f.re.e . Als Reise- und Tourismus-Nerd darf ich mir so ein Event natürlich nicht entgehen lassen, hehe. Dieses Jahr zum ersten Mal als Blogger am Start und schon habe ich das Privileg freien Eintritt zu genießen, ist das nicht toll!?! Die f.re.e ist allerdings eher eine B2C Messe, also nicht zu vergleichen mit dem World Travel Market in London oder der ITB Berlin. Trotzdem gibt es ein paar Seminare und Workshops für Touristiker.
Beginn der Planungsphase meiner 2015 mega Sommerreise
Da ich es liebe aktiv in der Natur zu sein, habe ich schon des Öfteren darüber nachgedacht, eine längere Radreise zu machen. Durch die Natur radeln, einen Schlafplatz suchen, essen, überleben, nicht viel zu besitzen und das einfache Leben genießen. Auf der Messe widmet sich eine ganze Halle dem Radtourismus. Das kommt mir natürlich sehr gelegen, und ich werde mit Inspiration nur so überschüttet.
Nach gründlicher Recherche über Reiseräder und das dazugehörige Equipment, bin ich hochmotiviert und würde am liebsten morgen schon losfahren. Nun ja, nicht so schnell, es muss natürlich noch sehr viel vorbereitet und gekauft werden. Eh ich mich versehe, befinde ich mich auch schon inmitten der Vorbereitungsphase und bin nach drei langen Messetagen vom Informationen einholen schon ein wenig geschlaucht. Bisher weiß ich nur, dass ich in München losradeln, und in Athen ankommen möchte. Dort besuche ich nämlich meinen alten Studienfreund Panos.
Als nächstes geht’s erstmal nach Berlin auf die ITB, um Freunde und Kollegen von früher wiederzutreffen, Fachseminare zu besuchen und natürlich um meine Radreise-Route zu finalisieren.
Hinterlasse einen Kommentar