Das Viking Village bei Reykjavik, Island
Bevor es zum Erfahrungsbericht des Themenhotels Viking Village geht, noch ein paar wertvolle Hintergrund-Infos.
Island und die Wikinger
Vor allem aus Norwegen und dem Rest Skandinaviens kamen damals die Wikinger auf die eher menschenfeindliche Vulkan-Insel Island und haben das das Bild des Land bis heute ausschlaggeben geprägt. Ob Museen, Ausstellungen oder Figuren am Straßenrand. So gut wie überall trifft man auf den zeitlosen Wikinger Kult.
Themenhotel Viking Village bei Reykjavik
Auf unserer Island-Reise waren wir unter anderem im Viking Village untergebracht. Das Viking Village ist ein urig-gemütliches Themenhotel in der Nähe von Reykjavik, welches sich dem Wikinger-Kult verschrieben hat. Schon aus der Ferne ist es mit seinen drachenförmigen hölzernen Giebeln nicht zu übersehen.
Lage und Anbindung
Das Viking Village liegt direkt an der Ufer-Promenade von Hafnarfjörour und ist ca. zehn Auto- oder fünfzehn Bus-Minuten von Reykjavik entfernt. Es gibt genügend hoteleigene Parkplätze und sogar einen Shuttle vom internationalen Flughafen in Keflavik. Supermärkte, Cafes, ein Shopping-Center sowie einige Fast Food Restaurants sind zu Fuß schnell zu erreichen.
Räumlichkeiten
Der Komplex, der an ein altes Wikinger Schiff erinnert umfasst das Hotels sowie ein weiteres großes Haus, in denen sich die zwei Restaurant befinden. Der Stil in der Lobby ist super urig, dunkel und holzig. Es ist so gemütlich dass man sich hier sofort wohlfühlt. Alles ist penibel sauber und alle Möbel sind aus imprägniertem massiv Holz gefertigt. Und das Sahne-Häubchen für kalte tage: Es gibt sogar eine Sauna.
Service
Der Service. Für mich einer der ausschlaggebendsten Punkte, die stark beeinflussen, ob ich mich in einem Hotel von Anfang wohlfühle oder nicht. Im Viking Hotel wurden wir und alle anderen Gäste schon beim Eintreten freundlich begrüßt und eingecheckt. W-Lan ist im ganzen Hotel frei empfangbar und es gibt viel Infomaterial zu verschieden touristischen Angeboten in der Umgebung. An der Rezeption wird super Englisch gesprochen und mit einem freundlichen Lächeln, gibt es auch immer ein offenes Ohr für eventuelle Gäste-Wünsche.
Zimmer und Bad
Die Zimmer sind klein, urig und gemütlich. Es gibt einen Schreibtisch an dem man arbeiten kann, ausreichend Steckdosen, eine Garderobe, einen TV sowie Wasserkocher mit Tee- und Kaffeezubehör.
Das leibliche Wohl…
Das Frühstück – mein Highlight eines jeden Tages. Im urigen Frühstücks-Saal in den man unter anderen auf alten Holzfässern, die als Tisch dienen frühstückt fehlt es an nichts. Verschiedene Brotsorten von hell bis dunkel, auch zum toasten. Mein Liebelings-Brotsorte war das dunkle, das ein wenig süßlich schmeckt. Außerdem gibt es eine reichhaltige und frische Aufschnitts-Platte, Obst, Gemüse sowie kleine Törtchen als süße ‚Nachspeise“. Wem das noch nicht genug ist, für den gibt es ebenfalls noch verschiedene Müsli-Sorten, Fruchtsäfte und natürlich Tee und Kaffee. Für warme Speisen geht man am Besten in eines der beiden Hoteleigenen Restaurants. Im Valhalla werden traditionelle und regionale Speisen zubereitet und um Viking Village bekommst du echtes Wikinger-Essen serviert.
Fazit
Dieses Themenhotel hat mich echt überzeugt. Laut meiner Erfahrung gibt es in den meisten Hotels immer wieder irgendetwas zu beanstanden. Aber hier ist vor allem der Service-Gedanke der Richtige. Die Zimmer waren nicht die größten, das muss ich zugeben, aber ich bin ja auch nicht hier um auf dem Zimmer abzuhängen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend und vor allem für diejenigen ideal, die einen Mietwagen besitzen und es urig und gemütlich lieben. Morgen- und abendlicher Blick aufs Meer inklusive. Dieses Hotel würde ich meinen Freunden auf jeden Fall weiter empfehlen!
Vielen Dank an das Viking Village für die Einladung. Meine Meinung dieser Hotelbewertung ist trotz Einladung, wie auch sonst, meine eigene.
Was ist mit dir? Warst du schon mal in einem Themenhotel oder sogar in Island?
Wie hat’s dir gefallen?
Schön beschrieben.
Island steht bei mir ja auch ganz weit oben und ich hab eben in einem anderen deiner Artikel gleich ein paaendes Hostel gefunden, daß ich mir gerne mal genauer anschauen würde. :-)
Dann werde ich vermutlich dieses Jahr wirklich noch einen Besuch auf der kleinen Insel einplanen.
Gruß, der Hostelmax
Hey Max,
danke für deinen netten Kommentar. Du meinst das Start Hostel!? Ja, das ist wirklich sehr gut. Es freut mich, dass ich dich inspirieren konnte und wünsch dir jetzt schon ganz viel Spaß in Island. Ist echt super schön dort :)