Island!!
Meine liebsten Orte entlang der Südküste:
Im letzten Post hab ich von meinen sieben verrückten Abenteuern rundum Reykjavik erzählt. Heute nehme ich dich mit auf einen Road-Trip entlang der Süd- und Ostküste von Island.
Es ist viel zu früh, aber der frühe Vogel… du weißt, was ich meine! Das erste Highlight lässt nicht lange auf sich warten: Es ist der Wifi Hotspot in Helenas Auto. “Well, almost everybody has it in Iceland nowadays” sagt sie. Helena ist gebürtige Isländerin und hat vor nicht allzu langer Zeit ihren eigenen kleinen Reiseveranstalter ins Leben gerufen. Sie ist super lustig, aufgeschlossen und charmant und wird heute unser Driver-Guide sein. Es tut gut, mit einem echten Local unterwegs zu sein. So erfährt man viel mehr über Land, Leute, Sagen und Geheimnissen, als wenn wir unseren Road-Trip alleine gemacht hätten. Wir, das sind Franzi von Coconut-Sports und ich. Außerdem hätten wir einige Spots gar nicht erst bemerkt, geschweige denn gefunden. Aber nun zu den Highlights an der Südküste.
1. Der gewaltige Wasserfall Seljalandsfoss
Als erstes halten wir am Wasserfall Seljalandsfoss. Ganz heißer Tipp: Hier gibt es noch einen versteckten, in den man hineinklettert. Den darfst du nicht verpassen! Von dort laufen wir dann an gleich mehreren wunderschönen Wasserfällen vorbei, die von den Klippen hinab prallen bis wir schließlich bis hin zum Seljalandsfoss gelangen – dem größten in der Umgebung.
2. Die wilden Black Sand Beaches
Die Küste von Island ist geprägt von schwarzen Sandstränden, wie man sie zum Beispiel auch auf Teneriffa findet. Nur leider ist es hier zu gefährlich zum Baden und auch sowieso viel zu kalt. Aber das macht gar nichts. Denn die einsame Idylle und den atemberaubenden Ausblick gemischt mit wildem Meeres-Rauschen, lassen die Strände hier magisch erscheinen. Die schönsten Strände sind der Reynisfjara Beach, wo du auch eine beeindruckende Fels-Formationen findest, die an den Giant’s Causeway in Irland erinnert, als auch der Strand beim Örtchen Vik.
3. Ein altes Flugzeug Wrack
Nach einer holprigen 10-minütigen Auto-Fahrt über den weiten Strand-Abschnitt Sólheimasandur, erreichen wir das alte und verlassene Wrack des US DC 3 Flugzeugs. Der Weg hierher war schon ein kleines Abenteuer. Es ist ein Militär-Flugzeug der Amerikaner, welches hier damals eine Notlandung hinlegen musste. Grund: Kein Sprit mehr! Das Wrack wurde nach dem Absturz 1973 nie beseitigt und wir können sogar hindurchlaufen. (Update: Diese Attraktion ist seit Mitte März leider nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich).
4. Der Vulkan Eyjafjallajokull
Den Namen kenn ich doch. Stimmt, das ist der Vulkan der 2010 den kompletten Flugverkehr Europas lahmgelegt hat. Es ist ein wenig surreal nun hier zu stehen und dieses mächtige Ding zu bestaunen. Am Fuße, direkt an der Straße ist eine kleine Farm, die damals am wohl heftigsten vom Ausbruch betroffen war. Im Besucherzentrum der Farm, wird ein Film gezeigt, der das ganze Drama und seine Folgen verdeutlicht. Der Film hat mich echt berührt und ich kann dir nur empfehlen, ihn anzuschauen, um Island und die Lebensweise der Isländer besser zu verstehen.
5. Der Gletscher Solheimajoküll
Spikes unter die Schuhe und ab geht die Post! Wir wandern zum Gletscher Solheimajoküll. Das dichte blaue Eis und die schwarze Vulkan-Erde lassen dich annehmen, du seist auf einem anderen Planeten.
6. Island-Pferde
Die weltberühmten Island Pferde. Wer kennt sie nicht. Aber nenn sie niemals Ponys. Das mögen die Leute hier gar nicht. Auf jeden Fall sollte man unterwegs mal anhalten, wenn man welche zu Gesicht bekommt. Wenn du Glück hast, kommen sie ja wie bei uns, zu dir hergelaufen.
Highlights an der Süd-Ostküste Islands
Der gestrige Tag mit Helena war echt der Hammer und hat echt Eindruck hinterlassen. Ich bin hin und weg von den schönen Landschaften und der beeindruckenden Natur hier in Island. Heute geht es mit unserem neuen und super coolenDriver-Guide Teitur von Esja Travel noch weiter entlang der Südküste, bis hin in den Osten der Insel. Aber was erzähl ich, kein langes rumgeplenkerl – Hier sind meine Highlights 7 – 12:
7. Die alten Küsten-Häuser Islands
Die alten Küstenhäuser sind praktisch gebaut und bieten sehr viel Platz. Man findet sie meistens an Kliffvorsprüngen. Diese Häuser wurden damals von alten Siedlern, Wikingern und Seeleuten gebaut.
8. Geheimtipp: Der wilde Wasserfall Urridafoss
Wow, was für ein schönes Naturdenkmal. Der eher unbekannte Urridafoss ist der wasserreichste Wasserfall Islands und liegt etwa 16 Kilometer östlich der Stadt Selfoss. Diese natürliche Attraktion wird es allerdings schon bald so nicht mehr geben, da ein großes Energieunternehmen plant, hier einen Damm zu errichten. Hoffentlich wird dies verhindert.
9. Das Lavafeld Eldhraun
Alles Stil. Wer durch das Lavafeld Eldhraun fährt, wird nichts hören. Die ruhige Atmosphäre wirkt entspannend und zugleich angsteinflößend. Vor allem wenn man sich vorstellt, dass die Lava hier in kurzer Zeit alles platt gemacht hat und dies jederzeit wieder passieren kann.
10. Skaftafell Gletscher
Neben der Höle Raufarholshellir, ist die Gletscherbesteigung des Gletschers Skaftafell mein absolutes Highlight dieses Tages. Spikes unter die Schuhe geschnallt und los geht’s. Außer einer kleinen Gruppe Wanderer treffen wir hier niemanden. Es scheint so atemberaubend doch zugleich unwirklich. Hier wurde übrigens der finale Part des Filmes Interstella mit Matt Damon gedreht. Und wer hätte es gedacht, Teitur findet doch tatsächlich ein Überbleibsel des Films.
11. Jökulsárlón Gletscher-Lagune
Die Gletscher-Lagune ist nur 5 Minuten Autofahrt vom Gletscher entfernt. Robben und Möwen spielen in der Lagune und Eisschollen treiben umher. Der Strand ist auf der anderen Seite der Straße und der Ausblick auf das wilde Meer, sowie das Meeres-Rauschen, wirken sehr beruhigend auf mich. Der perfekte Ort für den Ausklang des Tages.
12. Die Nordlichter
Das aller Beste kommt aber natürlich zum Schluß! Die Nordlichter. Als wir nachts um 1 Uhr todmüde aus dem Auto steigen sehe ich sie. Mir stockt der Atem. Seit über zehn Jahren warte ich nun auf diesen Moment. Und da ist er. Die Zeit steht still und alles andere scheint vergessen, sobald man das Lichterspiel am Himmel beobachtet. Ich hatte schon befürchtet, ich reise ab, ohne sie gesehen zu haben. Zum Glück ist dem nicht so! Du kannst dir nicht vorstellen, was für ein Glücksgefühl mich gerade überkommt.
Fazit:
Wow, Island und seine Landschaften haben mich echt umgehauen! Was mir an Island besonders gefällt ist, dass es hier noch nicht so stark mit Touristen überfüllt ist. Hier findet man noch authentische Erlebnisse und einsame Orte und Attraktionen. Allerdings ist es auch nicht billig hier.
Was ich aber vor allem gelernt habe ist; man kann einen Road-Trip zwar gut zu zweit machen, aber Island ist eine dieser mystischen Destinationen, über die es viel zu viel zu Wissen gibt. Da wären zum Beispiel die Isländer, die Sagen, die Natur, das Zusammenleben mit den Vulkanen, die Energiegewinnung, sowie das Leben nach der Wirtschaftskrise und dem darauf folgendem Ausbruchs des Eyjafjallajokull. Ich könnte euch hier ein Buch schreiben, über das, was ich alles erfahren habe.
Daher empfehle ich unbedingt eine Tagestour mit einem Driver-Guide zu machen. Es hat unserem Trip einen wahnsinnigen Mehrwert gegeben. Außerdem ist es ziemlich lustig, unterhaltsam, gesellig und stressfrei.
Und vor allem haben wir Spots gesehen, die wir sonst nie entdeckt hätten. Wann hat man schon mal die Chance, einen ganzen Tag mit einem coolen IsländerIn zu verbringen – nutze sie! Helena von Helena Travels Iceland und Teitur von Esja Travel sind auf jeden Fall die optimale Begleitung! Aber macht euch selbst gerne ein Bild. Danke auch nochmal an dieser Stelle für die Einladung!
Update 10.08.2016: Gerade hab ich den neusten Island-Artikel von Elena gelesen. Auf ihrem Blog CreativElena hat sie noch weitere Tipps und inspirierende Fotos für dich :)
Hallo Matthias,
dein Beitrag zu Island ist einfach super! Ich wollte eigentlich schon dieses Jahr nach Island, habe meine Reisepläne aber umgeworfen und hoffe, dass ich die Pferde, Nordlichter und so weiter nächstes Jahr bestaunen darf ;)
Liebe Grüße, Jean
http://jean-abovetheclouds.com
Hi Jean, danke für dein tolles Kommentar. Ja, da musst du auf jeden Fall mal hin. Ich empfehle es aber im Sommer :)
Viel Spaß :)