Highlights und Geheimtipps für deine Reise nach Kerala
(Veröffentlicht 22.03.2016 – aktualisiert 13.08.2018) Zwei Wochen habe ich in Kerala verbracht. Wohl einer der coolsten Trips meines Lebens. 30 Blogger aus 22 Ländern auf einem 2500 km langen Road-Trip durch die Region Kerala im Süden Indiens.
Hier sind meine persönlichen Highlights und Tipps für all diejenigen, die es bevorzugen langsam und bewusst zu reisen, die die Natur mögen und während ihrer Reisen gerne aktiv sind. Meine Lieblings-Hotels und Erlebnis-Unterkünfte gibt’s hier.
Der Süden ist das tropische Paradies Indiens und bekannt für seine weißen Sandstrände und grüne Vegetation. Außerdem ist die Region Kerala berühmt für seine Backwaters, Berge, die bekannten Städte Trivandum und Kochi, sowie die vielen Gewürze und Kokosnüsse, die die einmalige und etwas weniger scharfe Küche ausmachen. In Indien finden Individualreisende alles außer Ordnung und Pünktlichkeit. Aber wer braucht das auf Reisen schon!?
1. Hol dir eine indische SimCard
Genau, die Wifi Verbindung in den Unterkünften in Kerala ist nicht immer gut. Hol dir daher zu aller erst einmal eine Sim-Card für dein Smartphone auf Prepaid-Basis. Zum Beispiel von AirTel. Auch gut für Inlands- und günstige Auslands-Telefonate. WhatsApp funktioniert weiterhin mit deiner alten Nummer – also alles wunderbar!
2. Probiere die süd-indische Küche
Kerala ist bekannt für seine Teeplantagen, Kokospalmen und die vielen Gewürze. Die süd-indische Küche ist vor allem gut für diejenigen, die es nicht so scharf mögen. Sie ist sehr vielfältig und anders als im Rest Indiens. Probiere es selbst! Am besten dort, wo die Einheimischen essen oder in deinem indischen Hotel.
3. Übernachte auf einem Hausboot & schippere durch die Backwaters
Die Backwaters von Kerala bestehen aus 38 Flüssen und fünf großen Seen und sind insgesamt 1500km lang. Sie ziehen sich durch ganz Kerala und stammen noch aus der niederländischen Kolonialzeit. Tagsüber chillt und schippert man auf dem Hausboot, welches von lokalen Bauern und Fischern betrieben wird durch die schöne natürliche Idylle der Alleppey Backwaters. Abends gibt es ein reichhaltiges und leckeres Abendessen mit traditionellem Fisch, Reis, Kartoffeln, Gewürzen und lokalen Beilagen.
Gemütlich durch die Backwaters per Hausboot
4. Verbringe einen Tag im Öko-Tourimus Dorf Kumarakom
Im responsible tourism village erfährst du hautnah wie es ist, von und mit der Natur zu leben: Lokale Produkte auf nachhaltige Art und Weise zu produzieren, Fischfang und Landwirtschaft zu betrieben oder Alkohol aus einer Kokospalme zu gewinnen.
Te full local experience!
5. Wandere und zelte in Kerala’s Bergen
Fernab der Zivilisation, im Suryanelli Camp von Kalypso Adventures hoch in den Bergen Kerala‘s, beziehst du dein Zelt. Es ist alles da, selbst Handtücher und Bettzeug. Du brauchst also nichts mitbringen. Von dort aus begibst du dich auf Wanderung entlang des Butterfly Forest Trek (Pappathi Shola Trek), mit phänomenalen Aussichten auf den Anaerangal Lake, durch tiefste Dickicht bis auf den Berg Phantom Head in 1000 m Höhe. Die Tour dauert ca. 7 Stunden und Abends gibt es am Lagerfeuer traditionelles Abendessen!
Gipfelstürmer – Was für eine Aussicht!
6. Paddel mit dem Kajak durch die Backwaters
Es gibt keine bessere und authentischere Art die Backwaters zu erkunden. Sei aktiv, und paddle entlang der indischen Dörfer, durch Seerosenfelder bis hinaus auf die großen Seen. Die Jungs von Kalypso Adventures sind super korrekt und legen viel Wert auf nachhaltigen Tourismus. Sie organiseren ebenfalls Kajaktouren und Kajakverleih. Am Tempel bei Akkarakalam geht es los. Hier kannst du neben religiösen Ritualen übrigens auch Koch-Vorführungen sehen, bevor du dich ins Kajak begibst.
Mit dem Kajak durch die Backwaters – Erlebnis pur!
7. Übernachte in einem Baumhaus im Regenwald
Übernachte in einem echten Baumhaus im Regenwald in knapp 20 m Höhe, einer Suite oder sogar der Honeymoon Suite des Vythiri – Öko-Tourismus Resorts. Kleine Äffchen spielen am Pool und wenn du früh aufstehst, kannst du sogar den Malabar Whistling Thrush Vogel singen hören, der genau so klingt, als würde ein Mensch pfeifen. Leckeres organisches Essen aus lokalem Anbau findest du am Buffet und Flora und Fauna warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Empfohlene Aufenthaltsdauer 2-3 Nächte. Ein Paradies für jeden Slow Traveler und Naturliebhaber: www.vythiriresort.com
Das super komfortable und großzügige Baumhaus im Vythiri Resort
8. Begebe dich auf einen Trip durch das Periyar Tiger Reserve
Per Boot, Kanu oder zu Fuß begibst du dich durch das Periyar Tiger Reserve. Ein Nationalpark in dem viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten zu Hause sind. Entdecke Elefanten-Herden, Schmetterlinge, Affen, Vögel, Hirsche und viele andere Lebewesen. Wenn du Glück hast, siehst du sogar Tiger!
Foto by Breifne Earley! Mein supe cooler room-mate auf dem Trip! Check him out: www.breifneearley.com
9. Schippere auf dem Bambus-Floß durch Kerala’s Tee Gärten
Die zahlreichen Tee-Plantagen in Kerala gehören neben den Backwaters zu den bekanntesten Highlights. Du solltest auf jeden Fall die Pattumala oder Poopara Tee Plantage besuchen. Oder sogar ganz umweltfreundliche per Bambus Floß einen Tee Garten erkunden.
Photo by #keralablogexpress
10. Verbringe einen Tag am paradiesischen Marari Beach
Wer nach all den Aktivitäten Entspannung sucht, sollte einen Tag am Marari Beach verbringen. Die Küste Keralas besteht aus zahlreichen Stränden, aber der touristen-leere und traumhafte Marari Beach war mein Beach-Highlight. Die Fischer in den Fischerbooten sind immer für ein Pläuschchen offen und wer hier länger bleiben möchte, bucht sich in das Öko-Tourismus Resort CGH Earth direkt nebenan ein.
Photo by CGH Earth – Marari Beach Resort
Neugierig geworden!? Ich hoffe es war etwas für dich dabei. Die besten Hotels und Erlebnis-Unterkünfte in Kerala findest du in diesem Artikel.
Auf Pinterest!? Pin it! ;-)
Die Reise nach Kerala war eine unbezahlte Bloggerreise, organisiert vom Tourism Board India. Ich unterlag keiner Pflicht, über meine Erlebnisse zu berichten. Die Meinung ist wie immer meine eigene.
Vielen Dank für die tollen Tipps. Ich plane gerade eine Südindien Tour im November. Wo kann man diese Bambus-Floßtouren durch die Teeplantagen buchen? Habe das im Netz leider nicht gefunden.
Hi Anja, die Seite gibt es leider nicht mehr. Aber vor Ort findet man einige Anbieter, die allerdings auch damals schon keine Web Adresse hatten. Ich habe es dennoch Inspiration im Beitrag gelassen. Wenn ihr vor Ort seid, findet ihr sie mit Sicherheit. LG, Matthias :-)
Übrigens, Matthias…
Fragen zu Malaysia, Vietnam oder Mauritius …. nur zu (solang es nicht um Hotelketten geht ;)).
LG Hartmut
Hallo Matthias
auch ich reise gerne als Individualist. Für Ende Februar habe ich Flug und eine Ü gebucht. Wie komme ich am günstigsten/besten von COK nach Cochin – Murinjipuza? Ich möchte auch ein Auto ohne Fahrer mieten. Hast du da eine Empfehlung? Auch zu einer Tour in den Backwaters , 3-4 Tage hätte ich gern einen Tipp.
Deine „must-see“ werden gerne aufgenommen.
Vielen Dank – ich schick dir auch eine Karte
Hartmut
Hi Hartmut, danke für dein nettes Kommentar!
ich beneide dich, würde am liebsten nochmal nach Kerala. Es ist wirklich toll dort.
Bzgl. Auto schaust du am besten auf der Website des Flughafens, dann kannst du von dort direkt eins mitnehmen. In der Stadt Kochin gibt es auch Autovermietungen, hier kannst du evtl. noch ein paar Euro sparen.
Die Backwater Touren werden von vielen Unternehmen angeboten. Wir haben sie damals über Lakes und Lagoons (verlinkt im Text) gemacht und es war ein Traum! Mache auf jeden Fall auch meinen Tipp mit dem Bambus-Floß! ich habe noch einen weiteren Artikel bzgl. der schönsten Hotels geschrieben. Vielleicht ist der auch für dich interessant? Ich wünsche dir eine tolle Zeit! Bzgl. Vietnam oder Malaysia komme ich bestimmt nächstes Jahr auf dich zurück, da Asien evtl. mal wieder ansteht.
LG, Matthias