Road Trip Ireland Car

Willkommen zurück. Dies ist der zweite Teil unseres Road Trips durch Irland. Ich lebe und arbeite gerade in Dublin und meine Eltern sind zu Besuch. Wir sind auf dem Weg von Cork nach Killarney und fahren auf verlassenen Straßen durch tiefe grüne Wälder und kleine Orte. Es ist Ende März und überraschend warm für diese Jahreszeit. Zwar sind wenig Touristen unterwegs, aber dafür wimmelt es auf den Straßen von Schafen und Kühen. Hier läuft eben alles ein wenig gemütlicher ab.

Sheep on the road

Cows on the street in Ireland

Green forest in Killarney

Als wir in Killarney ankommen, heißt es erstmal: WOW! In dieser Stadt fing der Tourismus in Irland damals an. Das umgesetzte Geld wurde in Parkanlagen, Bürgersteige, Straßen- und Service Infrastruktur investiert. Hier ist es echt schön, noch immer authentisch, nicht überrannt und typisch irisch mit vielen bunten urigen Pubs. Zusätzlich prägt die mediterran angehauchte Architektur und Flora das Landschaftsbild. Dank der Nebensaison sind kaum Touristen anwesend.

Waterfall in Ireland

Für die nächsten drei Nächte entscheiden wir uns für eines der Hotels an der wunderschönen Muckross Road. Die Zimmer sind sehr gemütlich eingerichtet. In den nächsten drei Tagen planen wir Sternfahrten zu den Highlights dieser Region: Killarney National Park und der Ring of Kerry. Im Killarney National Park gibt’s Wasserfälle, feuchte Wälder und alte gälische Burgen. Im Sommer ist hier alles grün. Aber die zu dieser Jahreszeit vorherrschenden Farben haben ihren ganz eigenen Reiz.

Der nächste Tag ist angebrochen. Nach einem leckeren Full Irish Breakfast geht es auf den „Ring of Kerry“. Wir staunen nicht schlecht! So schmale Straßen wie hier, haben weder meine Eltern noch ich bisher nirgendwo anders gesehen. Dafür ist die unberührte Landschaft und die Verlassenheit hier einmalig. Ein Gefühl der Freiheit, die man auf Road Trips oft erlebt – so auch hier.

Killarney national Park Mountain ViewKillarney National Park Mountains

Waterfront

Killarney National Park

Jede gute Zeit geht einmal zu Ende, aber zum Glück nicht jetzt und nicht für uns. Wir sind froh, dass noch einige schöne Orte vor uns liegen. Zurück im Auto fahren wir durch Kenmare, Sneed, Waterville und Caherciveen. Kleine enge Pfade, Schafe, Felder, Berge, Wälder und kein anderes Auto in Sicht. Was für eine idyllische Fahrt und was für eine Aussicht. Wir halten, um ein Picknick zu machen. Dabei schauen wir auf den Atlantischen Ozean. Kann es was Schöneres geben?

Scenic drive IrelandScenic drive Ireland

Road Trip Ireland CarIreland West Coast

Irish Beach West Coast

Beach in Ireland

Entlang des „Wild Atlantic Way“ lassen wir Tralee, Kilkee  hinter uns und überqueren den River Shannon. Unser Kompass zeigt weiter nach Norden zu den Cliffs of Moher. Es ist eine fantastische und sehr entspannte Zeit und ich bin froh, diese mit meinen Eltern teilen zu dürfen.

Cliffs of Moher

Cliffs of Moher

Ireland Hinterland

Als nächstes passieren wir die bekannte Irische Stadt Galway. Finde ich hier mein Galway Girl…!? ;) Eine beschauliche irische Stadt mit all seinen bunten Pubs und schmalen Gassen.

Als es dunkel wird, machen wir uns auf den Weg nach Dublin – the city where the girls are so pretty. So heißt es… Das lass ich nun auch einfach mal so stehen. Nach einer erholsamen Nacht und einem, wait for it: Full Irish Breakfast sind wir für die Großstadt gewappnet. Ich spiele ein bisschen den Tour Guide und zeige meinen Eltern ein paar versteckte Plätze und Attraktionen der Stadt. Am Ende des Nachmittags machen wir es uns in einem Pub gemütlich und lassen die Woche noch einmal Revue passieren. Es war eine tolle und unvergessliche Zeit als Familie und ich freue mich schon jetzt aufs nächste Wiedersehen.

Da ich in Dublin lebe und bei einem Reiseveranstalter arbeite, habe ich viel über das Land, die Iren und ihre außergewöhnliche Geschichte gelernt. Nichts desto trotz hat dieser Road Trip meine Erwartungen übertroffen. Ein tolles und gastfreundliches Volk und ein großartiges Land. Hier fühle ich mich wie zu Hause.