Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale: Ausgedehnte Fahrradtouren sind eine feine Sache. Und dank E-Bikes muss man sich dabei auch nicht die Seele aus dem Leib strampeln – für ein bisschen Extra-Antrieb sorgt schließlich der Motor. Hier findest du als Inspiration 5 grandiose E-Bike-Touren in Bayern, geeignet für Profis, Neulinge oder Ausflüge mit Kindern!
1. Allgäu: Füssen-Runde über Hohenschwangau
Wer kennt sie nicht, die zwei der großen Allgäuer Sehenswürdigkeiten: Schloss Neuschwanstein und der „kleine Bruder“, Schloss Hohenschwangau. Fangen wir also gleich mit einer wahrhaft royalen Runde an:
Von Füssen aus führt diese einfache Tour am Schwansee vorbei und einmal um den Schwarzenberg herum. Die nächste Station ist der Alpsee und damit zugleich der Höhepunkt dieser Strecke: Schloss Hohenschwangau (Nordufer). Von dort führt die Reise nach Alterschrofen und gemütlich zurück zum Startpunkt.
Hier noch einmal die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Schwierigkeitsgrad: leicht, für Einsteiger oder Familien geeignet
- Streckenlänge: rund 22 km
- Dauer: rund 2 Stunden
- Highlights: das Baden im Alpsee und der Schlossbesuch (Achtung: Momentan wegen Corona nicht möglich!)
Tipp: Wer übrigens auf Schlösser steht, sollte sich einmal die Radtour 100 Schlösser Route im Münsterland anschauen.

2. Bayerischer Wald: der Chambtal-Radweg
Der bayerische Wald ist ebenfalls prädestiniert für einen Tag auf dem (E-)Bike. Eine sehr beliebte Strecke ist der Chambtal-Radweg: Vom Marktplatz in Cham geht die Reise in Richtung Armschwang los. Unterwegs darf die „Drachenstich“-Stadt Furth im Wald nicht fehlen, bis wir schließlich beim Grenzübergang Neuaign ankommen. Wer mag, kann noch einen kleinen Schlenker zur Wallfahrtskirche Neukirchen beim Heiligen Blut machen.
Diese Tour eignet sich bestens für Familien mit Kindern oder Gelegenheitsradler/innen: Steigungen gibt es fast keine und der Großteil der Strecke verläuft auf Radwegen.
- Schwierigkeitsgrad: leicht, für Einsteiger oder Familien geeignet
- Streckenlänge: rund 38 km
- Dauer: 2,5 Stunden
- Highlights: das malerische Cham und ein toller Ausblick unterwegs
Tipp: Sollten Sie übrigens im bayerischen Wald (oder anderswo) eine längere E-Bike-Tour planen: Schauen Sie sich am besten im Vorfeld an, wo es überall E-Bike-Ladestationen gibt!
3. Berchtesgadener Land: Panoramaroute
Ein wenig anspruchsvoller als die bisher beschriebenen Touren ist die Berchtesgadener Panoramatour. Die Landschaft, die man unterwegs sieht, kann sich definitiv sehen lassen. Wenn du also auf der Suche nach einer E-Bike Genusstour mit diversen Steigungen bist, solltest du dir diese Fahrt nicht entgehen lassen. Wir starten vom Parkplatz der Watzmann-Therme und fahren über Marktschellenberg, die Oberau und Ligeretalm zur Scharitzkehlalm, von wo aus die Reise langsam zurück Richtung Ausgangspunkt führt.
Tipp: Ein einmaliger Anblick ist diese Route im Herbst, wenn sich langsam schon das Laub färbt – dann fährst du mitten durch ein gelb-rot-goldenes Paradies gemischt mit imposantem Bergblick!
- Schwierigkeitsgrad: mittel, gute Kondition nötig
- Streckenlänge: rund 40 km
- Dauer: 4,5 Stunden
- Highlights: der Ausblick auf fast der gesamten Strecke!

4. Chiemsee-Region: einmal um den Chiemsee
Die Kombination aus Seeblick und Radfahren hat einfach das gewisse Etwas. Genau das macht diese Tour rund um das „bayerische Meer“ so besonders. Die Strecke an sich ist nicht schwer zu fahren, es ist vor allem die Kondition gefragt. Wenn ein E-Bike-Motor als kleine Unterstützung mit am Start ist, geht diese Tour auf jeden Fall als eher leicht durch und ist so u. a. für Kinder geeignet.
Praktisch ist außerdem, dass es bei deiner Rundfahrt im Grunde egal ist, von wo du startest. Ein klassischer Ausgangspunkt ist z. B. Bernau. Ein dicker Bonus bei der Runde um den Chiemsee ist die Tatsache, dass du dich theoretisch (fast) jederzeit im See abkühlen kannst. Um es auf gut bayerisch zu sagen: ein echtes Schmankerl.
Tipp: Diese Strecke ist im Sommer sehr gut befahren. Wer lieber bei weniger Betrieb fahren möchte, startet die Tour am besten im Frühjahr oder Herbst.
Du möchtest auf jeden Fall den Chiemsee umrunden, aber traust es deiner Kondition nicht so ganz zu? Kein E-Bike zuhause und keine Lust, das eigene Rad nachzurüsten? Alles kein Problem, denn in vielen Orten (Bernau, Gstadt, Prien, …) kannst du dir einfach ein E-Bike ausleihen.
- Schwierigkeitsgrad: relativ leicht, familienfreundlich
- Streckenlänge: rund 56 km
- Dauer: 4 Stunden
- Highlights: der Ausblick, die Bademöglichkeiten oder auch ein Abschlussspaziergang auf der malerischen Fraueninsel

5. Garmisch-Partenkirchen: die Hochthörlenhütte-Runde
Zum Abschluss noch eine Tour für Fortgeschrittene: Wer die nötige Kondition und Fahrtechnik mitbringt, wird hier mit erstklassigen Ausblicken belohnt.
Start- und Endpunkt ist der Parkplatz bei der Kreuzeck-/Alpspitzbahn. Etwa nach dem ersten Drittel kannst du dir eine kurze Pause mit Eibseeblick gönnen, bevor es über die Hochthörlenhütte und einen kurzen Abstecher durch Ehrwald in die zweite Hälfte der Strecke geht. Für diese Tour brauchst du definitiv eine sehr gute Kondition und solltest fahrtechnisch versiert sein – ein beträchtlicher Teil führt über Kiesweg und unbefestigten Untergrund.
- Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll, für Erfahrene
- Streckenlänge: rund 50 km
- Dauer: 4,5 Stunden
- Highlights: der Ausblick auf den Eibsee und die Ehrlacher Wasserfälle
Das waren sie auch schon, die 5 Tourenhighlights für leidenschaftliche E-Biker. Wohlgemerkt sind das natürlich nur einige von vielen, vielen tollen Touren in Bayern – die Oberpfalz, die Ammergauer Alpen etc. haben ebenfalls einiges zu bieten! Weitere Tourenvorschläge für ganz Bayern findest du zum Beispiel beim offiziellen Radroutenplaner.

Tipps für deine Radtour
- Weitere Tipps wie du unterwegs unabhängig über dein Rad Strom für deine USB Geräte aufladen kannst und was die meiner Meinung nach beste GoPro und Handy Halterung am Fahrrad ist, erfährst du in diesem Erfahrungsbericht.
- Und für den Fall, dass du eine längere Radreise planst, ob in Bayern oder anderswo: Schau doch mal bei der Packliste für Fahrradreisen vorbei!
- Noch mehr wunderschöne Radrouten und Tourenvorschläge in Deutschland und Europa sowie Tipps zur Ausrüstung findest du hier.

Bleibt nur noch zu sagen: Viel Spaß auf dem nächsten Fahrradausflug!
Transparenzhinweis: Der Link zu greenstorm. ist eine Anzeige.
Ein Traum, die Touren um den Chiemsee herum. Kann ich nur bestätigen und wirklich tolle Landschaften.
:-)
Sehr lesenswerter Beitrag! Mit einem E-Trekkingbike kann man sicherlich unvergessliche Momente in der Natur erleben! Viele Grüsse
Danke dir, Bayern ist zum Radeln wirklich optimal :-)