Letztes Jahr habe ich eine richtig schöne und lange Radreise auf der 100 Schlösser Route durchs Münsterland gemacht. Auf über 1000 km ging es vorbei an 100 Schlössern, Burgen und Gutshäusern. Eines schöner als das andere. Der Radweg ist in Nord-, Süd-, Ost- und Westkurs aufgeteilt. Über jeden der vier Kurse, die man übrigens wunderbar in jeweils 4-7 Tagen radeln kann, habe ich einen ausführlichen Erlebnisbericht geschrieben. So schön wie der letzte Herbst geendet ist, so schön fängt dieses Frühjahr auch schon wieder an. Der Februar und März 2019 laden bereits mit Temperaturen bis zu 20 Grad zu einer genussvollen Radtour ein. Also, nichts wie rauf auf den Sattel! :-)
Hier sind die für mich schönsten
Schlösser und Burgen entlang der
100 Schlösser Route im Münsterland
1. Schloss Hovestadt in Lippetal (Ostkurs)
Erstes großes Schloss auf dem Ostkurs: Schloss Hovestadt
2. Schloss Surenburg bei Riesenbeck (Nordkurs)

Schloss Surenburg bei Riesenbeck / Hörstel
3. Burg Bentheim in Bad Bentheim (Nordkurs)

Burg Bentheim in Bad Bentheim
4. Wasserburg Haus Welbergen in Ochtrup (Nordkurs)

Wasserburg Haus Welbergen in Ochtrup
Fahrräder mögen sich ändern, aber Radfahren ist zeitlos.
Z. Espinoza,1960
5. Wasserschloss Burgsteinfurt in Steinfurt (Nordkurs)

Wasserschloss Burgsteinfurt in Steinfurt
6. Schloss Darfeld in Rosendahl (Nordkurs)

Schloss Darfeld in Rosendahl
7. Schloss Iburg in Bad Iburg (Nordkurs)

Schloss Iburg
Nicht nur Schlösser auch Münsterländer…
…kann man auf der 100 Schlösser Route kennenlernen
8. Haus Bisping in Drensteinfurt (Südkurs)
9. Schloss Westerwinkel bei Ascheberg (Südkurs)
10. Schloss Nordkirchen in Nordkirchen (Südkurs)
11. Burg Vischering in Lüdinghausen (Südkurs)
…sogar mit ganz neuem interaktivem Museum.
12. Schloss Buldern bei Dülmen (Westkurs)

Schloss Buldern
13. Wasserschloss Lembeck bei Dorsten (Westkurs)

Schloss Lembeck
14. Schlosshotel Anholt in Isselburg (Westkurs)

Übernachtung auf Schloss Anholt

Übernachtung und kulinarisches Genussreise im Schloss Anholt
15. Burg Gemen in Borken (Westkurs)

Burg Gemen in Borken
Das Fahrrad ist die Eisenbahn der Individualisten: gleiche Geschwindigkeit, aber ohne deren verpestet Luft und ohne die fatale Berührung mit der Masse.
A. Strindberg, 1896
Übersichtskarte der 100 Schlösser Route

Die vier Kurse der 100 Schlösser Route im Münsterland
Es gibt natürlich noch zahlreiche weitere schöne Schlösser, Burgen und Gutshäuser sowie andere Erlebnisse entlang der 100 Schlösser Route zu entdecken. Vor allem Tradition, Genuss, Entschleunigung und Kulinarik kommen im Münsterland nicht zu kurz. Schau gerne mal in die ausführlichen Erlebnisberichte der vier Kurse der 100 Schlösser Route und komm mit auf eine Entdeckungsreise durch meine alte Heimat: Ostkurs (240 km), Westkurs (310 km), Nordkurs (305 km) und Südkurs (210 km).
Tipps für deine Radtour
- Weitere Tipps wie du unterwegs unabhängig über dein Rad Strom für deine USB Geräte aufladen kannst und was die meiner Meinung nach beste GoPro und Handy Halterung am Fahrrad ist, erfährst du in diesem Erfahrungsbericht.
- Und für den Fall, dass du eine längere Radreise planst, schau doch mal bei der Packliste für Fahrradreisen vorbei!
- Noch mehr wunderschöne Radrouten und Tourenvorschläge in Deutschland und Europa sowie Tipps zur Ausrüstung findest du hier.
Auf Pinterest!? Pin it :-)
Transparenzhinweis: Die Radreise entlang der 100 Schlösser Route war eine Bloggerreise und ist durch eine wunderbare Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein meiner alten Heimat, dem Münsterland e.V., zustande gekommen.
Gibt es fewos in Schlössern ? Wir würden gern Urlaub machen und sind für Tips dankbar.Gruß Dieter aus Mannheim
Hallo Dieter,
man kann im Wasserschloss Lembeck in Dorsten als auch im Schlosshotel Anholt in Isselburg übernachten – allerdings beide als Hotelvariante. Schau gerne mal auf der Seite https://www.muensterland.com/tourismus/themen/radfahren-muensterland/radrouten-muensterland/100-schloesser-route/ vorbei. Dort gelangst du zu den vier verschieden Kursen der 100 Schlösser Route mit Infos, Pauschalen und Übernachtungsmöglichkeiten. BG, matthias :-)