Fernweh vs. Heimatlust – Road Trippin in Deutschland!?
Liebst du Road Trips genauso wie ich!? Den letzten Road habe ich in Neuseeland unternommen. Wow, Neuseeland, echt der Hammer. Ja, das mag sein, aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Unser Auto, welches wir für unseren mehrmonatigen Aufenthalt von privat gekauft haben, musste jeden Monat in die Werkstatt. Nachdem wir eh schon viel zu viel reingesteckt haben, haben wir es verkauft. Der Road Trip war somit zu Ende. Wenn ich ganz ehrlich bin, muss ich zugeben, dass dieser Umstand und die damit verbundenen Kosten unsere Neuseelandreise wirklich sehr getrübt haben. So schön es hier auch seien mag… Abenteuerlust, gute Laune und das Genießen der atemberaubenden Natur war aufgrund des unzuverlässigen Autos schon lange nicht mehr unbeschwert möglich.
Wenn ich schon jetzt eins gelernt habe, ist es, dass man nicht immer in die Ferne schweifen muss, um einen guten Road Trip zu erleben. Natürlich wollen wir das Fremde, das Neue, das Exotische. Aber wenn ich mal auf meine letzten Jahre zurückschaue, muss ich feststellen, dass auch das eigene Land eine tolle Abenteuerreise parat hält. Hinzu kommt, dass dies häufig um einiges günstiger ist. Man spart sich nicht nur den risikoreichen Autokauf, da man mit dem eigenen oder einem gemieteten Auto oder Campervan fährt, zusätzlich sind die Lebenshaltungskosten in Deutschland um ein Vielfaches günstiger als zum Beispiel in Australien oder Neuseeland. Die Flüge fallen weg und last but not least gestaltet sich ist die Reiseplanung viel unkomplizierter. Na super, jetzt bekomme ich gerade selber wieder ein bisschen Heimweh und Lust auf eine Reise in Deutschland. *lach*
Aus diesem Grund stell ich euch heute mal einen meiner den Road Trips in Deutschland vor, der mir bisher am besten gefallen hat. Vor allem von der Landschaft, aber auch, man höre und staune, vom Kulturunterschied her! Als Nordlicht in Bayern unterwegs zu sein, das merkt man einfach.
Der beste Road Trip in Deutschland
Es sind insgesamt nur 450 Kilometer, also eine übersichtliche Strecke, die aber eine sagenhafte Qualität an Landschaft, Gastronomie und Erholungswert bietet. Genau die Faktoren, die ich an Bayern so liebe, und die mich dazu gebracht haben, damals dort hin zu ziehen. In Lindau am Bodensee, nahe der Schweizer Grenze, geht es los. Also, von welcher der deutschen Ferienstraßen rede ich? Richtig, von der deutschen Alpenstraße, der ältesten Ferienstraße Deutschlands. Natürlich liegt es im Auge des Betrachters, welche Strecke sich in Deutschland für den besten Road Trip eignet. Dazu kommt natürlich auch, mit wem man unterwegs ist. Aber wenn du mich fragst, ist es die deutsche Alpenstraße und zwar mit Abstand. Der Königsee bei Berchtesgarden ist Wahnsinn und die Bootstour zur Kapelle St. Bartholomä dich alles andere vergessen. So schön ist es hier.
Unzählige Burgen und Schlösser liegen an dieser Strecke, darunter die weltberühmten Schlösser Neuschwanstein – das Mekka schlechthin – Hohenschwangau und das märchenhafte Schloss Linderhof von König Ludwig XIV. welches in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen/Oberammergau liegt. Ich bin zwar kein großer Fan von Burgen und Schlössern, aber die drei haben mich echt umgehauen. Die Venusgrotte ist legendär und du fühlst dich kurzfristig wie König Ludwig höchstpersönlich. Vor allem das “Tischlein deck dich” ist Klasse …. Entlang der Deutschen Alpenstraße erfährt man neben traumhaften idyllischen Landschaften vor allem Kulinarik, Gemütlichkeit und Gastfreundschaft. Dafür sind Bayern und das Voralpenland ja über seine Grenzen hinaus bekannt.
Deutsche Alpenstraße – Natur pur!
Wer wie ich gerne in versteckten Seen badet oder kristallklares Bergwasser erleben möchte, wird nicht enttäuscht, denn über 20 Seen laden zu jeglicher Spielart des Wasservergnügens ein. Ob du einen Spaziergang an der Seeufer-Promenade machst oder lieber ein Ruderboot mietest und eine Fliege auswirfst, um eine schöne Forelle an den Haken zu kriegen (aber bitte nicht ohne Anglerschein …!), bleibt ganz allein dir überlassen. Und wenn du ein Freund herzhafter Brotzeiten bist, so laden über 60 bayerische Bergdörfer mit ihren urigen Wirtshäusern dazu ein. PROST zusammen!
Am besten planst du diesen Trip im Frühjahr oder im Herbst. Die Landschaften sehen dann durch die verschiedenen Farben der Wälder noch atemberaubender aus und Schloss Neuschwanstein ist dann auch nicht so ganz so überlaufen wie in der Hochsaison! Wann hast du das letzte Mal Abermillionen von Wattebäuschen in allen Farbschattierungen von weiß, creme über zartrosa, rosa und rot gesehen, oder möglicherweise noch nie in deinem Leben?! Hatte ich zuvor auch noch nicht. Es ist echt phänomenal. Eine Fahrt im beginnenden Frühling, so gegen Mitte April bis Mitte Mai, beschert dir und deinem Road Trip Buddy das Erlebnis mitten in einer rosa Abendwolke auf Erden zu sein. Super romantisch – vor allem wenn du deine Dame dabei hast.
Die letzten Heerscharen von Bienen auf dieser Welt summen dann in den überirdisch schönen Obstbäumen und bestäuben die Blüten wie zu Großmutters Zeiten. Klar können wir virtuell alles haben und uns sofort entsprechende Bilder herunterladen, doch glaub mir, an die Natur entlang der deutschen Alpenstraße kommt nichts heran. Ich bin so gerne in der Natur unterwegs, es gibt mir einfach so viel Zufriedenheit und Ausgeglichenheit. Probier‘s auch mal!
Von München aus geht’s los
Von meiner alten Wahlheimat München aus kannst du auf der A96 Richtung Lindau in knapp zwei Stunden (182 km) direkt zum Startpunkt dieser wunderschönen Reise fahren. Du hast ein bisschen mehr Zeit? Dann verbring doch noch ein paar Tage in der schönen Hauptstadt Bayerns. Hier habe ich all meine Highlights der Stadt einmal zusammengefasst. Vor allem gut geeignet für Naturfreunde und Sonnenanbeter, denn die Stadt hat so viel naturbelassene Plätze zu bieten.
Nach dem kurzen Abstecher nach München geht’s aber nun wieder zurück auf die deutsche Alpenstraße. Wenn du in Lindau , der südwestlichsten Stadt Bayerns, ankommst, ist der Blick auf den größten See Deutschlands, dem in den Voralpen eingebetteten Bodensee, mit den angrenzenden Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg sowie den angrenzenden Ländern Schweiz und Österreich, einfach umwerfend. Der Rhein fließt durch den fast 540 km2 großen See, der an seiner tiefsten Stelle 254 Meter misst und am nördlichen Ende der Alpen eingebettet ist. Vor allem abends ist die Sicht auf die im Abendrot eingetauchten Berge absolut unbeschreiblich. Ihr könnt euer Auto vor der Innenstadt auf dem vorgelagerten Parkplatz stehen lassen und dann frei und unbeschwert in die Altstadt spazieren. Übrigens, wusstest du, dass das nahe gelegene Konstanz die Stadt mit den meisten Sonnenstunden in Deutschland ist?! 2061 Stunden pro Jahr gibt WeatherOnline für die größte Stadt am Bodensee an, der Wahnsinn!!
Ein Geheimtipp für deinen ersten Tag ist Nonnenhorn, primär ein Luftkurort, aber vor allem auch ein idyllisches Weindorf, wo du super entspannte Tage am See genießen kannst, bevor du in das Abenteuer Deutsche Alpenstraße startest.
Falls du dich doch für den Road Trip im Sommer entscheiden solltest, hab ich hier noch einen weiteren Geheimtipp: Am Bodensee solltest du das alljährliche Seenachtfest in Konstanz (dieses Jahr am 12. August 2017) nicht verpassen, das inzwischen zu einem mega Open-Air-Festival der Superlative geworden ist. Mit eines der spektakulärsten Seefeuerwerke Europas, das zu Mega-Musiksound die Elemente Feuer und Wasser grandios miteinander verbindet, kannst du hier erleben und natürlich Abfeiern mit DJs bis tief in die Nacht. Chillen, See, Strand, Elektro und Sonne garantiert!
Tipps für deinen Road Trip
Ich hatte neun Jahre ein eigenes Auto. Als ich es verkauft habe, ist mir allerdings ein Stein vom Herzen gefallen, denn es funktionierte am Ende kaum noch und war somit unzuverlässiger als jede deutsche Service Hotline. Unser Auto hier in Neuseeland toppt dies allerdings noch mal um ein Vielfaches. Ich habe selten etwas Unzuverlässigeres gesehen. Nur einen Tag nach dem Autokauf gingen die Reparaturen los. Ich sag dir, in so etwas will man sich nicht setzen, wenn man einen Road Trip unternimmt. Ich nenne es nun einfach Lehrgeld und zugleich riesiges Pech. Ich weiß nicht wirklich, ob ich mir nach diesen beiden Autotraumata je wieder ein eigenes Auto zulegen werde. Das richtige Gefährt ist das A und O auf einem Road Trip.
Da das richtige Gefährt auf einem Road Trip so wichtig ist und ich kein eigenes Auto mehr habe, habe ich mich entschieden, für Road Trips, sei es in Deutschland oder im Ausland, nur noch per Mietwagen oder gemietetem Campervan zu verreisen. Vor allem die Garantie, die Zuverlässigkeit und der Komfort ist das Geld mehr als wert. Das habe ich nun gelernt.
Was allerdings mindestens genau so cool ist wie ein Road Trip, aber mehr Abenteuerflair mit sich bringt, ist ein Road Trip im Campervan oder Wohnmobil. Zwar ein bisschen teurer als ein Mietwagen, dafür sparst du dir die Unterkunftskosten und Restaurantbesuche.
Namenhafte Autovermietungen sind nicht immer die günstigsten. Auf Mietwagenportalen oder Mietwagenvergleichsportalen findest du nicht nur die günstigsten Mietwagen oder Wohnmobile, sondern auch die, die die besten Konditionen aufweisen. Eines dieser Portale ist zum Beispiel Auto Europe. Hier findest du Fahrzeuge in über 180 Ländern. Mietwagen in Deutschland gibt es zum Beispiel schon für 15 Euro pro Tag. Außerdem findest du hier tolle Routenvorschläge, Inspiration zur Reiseplanung und viele hilfreiche Informationen für deinen nächsten Road Trip. Dort gibt es auch noch mehr Infos zum Road Trip entlang der deutschen Alpenstraße und andere Road Trip Streckenvorschläge in Deutschland. Wünschst du dir jetzt bereits unterwegs zu sein? Dann wünsch ich dir schon jetzt viel Spaß auf deiner nächsten Autoreise durch Deutschland.
P.S: Als krönenden Abschluss deines Road Trips auf der deutschen Alpenstraße kannst du hinter Berchtesgaden noch ein kleines Stück weiter bis nach Salzburg fahren und in der Mozartstadt ein Stück der super leckeren Original-Sachertorte (aber bitte mit Sahne!!) in einem der wunderbaren, traditionellen Kaffeehäuser genießen. Ein guter Freund von mir, den ich während meines Studienaustausches in Slowenien kennenlernte, arbeitet hier im Café Alchemie, direkt am Ufer der Salzach, unweit vom Mozartplatz. Das Café, was künstlerisch und etwas studentisch daherkommt, kann ich nur empfehlen.
Transparenzhinweis: Nachdem wir in Neuseeland so ein Pech mit dem Autokauf hatten, habe ich mich mit Europe Car zusammengetan, um zu zeigen, dass man nicht immer unbedingt in die exotischen Länder reisen muss, um ein gutes Road Trip Abenteuer zu haben oder auch ein Mietwagen manchmal praktischer ist, als wenn man sich auf Reisen ein gebrauchtes Auto kauft. Vor allem in Europa. Der Link zu Europe Car ist somit eine Anzeige.
Hallo Matthias,
ein toller Artikel. Genau so ist es. Deutschland ist ein wunderschönes Reiseziel. Ich habe jedoch den Eindruck, dass viele Leute das nicht schätzen können… Ich lebe seit 20 Jahren in Bayern und trotzdem gibt es hier für mich so viel zu entdecken. Auch Kurzurlaube in Österreich, Südtirol oder Gardasee, die wir ab München mit dem Auto gut erreichen können, sind herrlich.
Andererseits ist es toll, immer wieder weiter zu fliegen und andere Länder und Landschaften zu sehen. Mittlerweile sehne ich mich nach einem Fernurlaub, aber es hat in diesem Jahr wieder nicht geklappt. Nicht so schlimm, im Sommer geht es nach Ibiza und Norwegen.
Insgesamt behaupte ich „Die Abwechslung macht das Leben spannend“. Deshalb wundere ich mich, dass du nach den vielen wunderschönen Reisezielen wie Bali und Neuseeland jetzt Heimatlust hast. So ging es mir im letzten Sommer auf Elba. Nach 10 Tagen am Meer habe ich die Berge in der Schweiz genossen. Mittlerweile sehne ich mich wieder nach dem Meer…
LG
Ina