Größter Historischer Park der Welt in Bulgarien
Im Sommer 2019 wurde in der bulgarischen Hafenstadt Varna am Schwarzen Meer, der größte Historische Park der Welt eröffnet. Es ist ein Projekt der Superlative, bei dem 10.000 Jahre bulgarische Geschichte aus sechs Epochen auf 13 Hektar interaktiv und spielerisch präsentiert werden.
Bulgarien – Strandurlaub oder Kulturreise? Beides!
Seit meiner ersten Reise nach Bulgarien im Jahre 2005, bin ich bereits vier mal wiedergekehrt. Den meisten ist Bulgarien als attraktive Destination für einen Strandurlaub bekannt. So waren auch meine ersten beide Urlaube Pauschalreisen am Gold- und Sonnenstrand. Schnell habe ich allerdings festgestellt, dass die wahre Schönheit des Landes fernab des Massentourismusstrandes liegt.
Auf meiner letzten Bulgarienreise war ich auf einem sechstägigen Road Trip unterwegs, auf dem wir uns vor allem der Geschichte und der Kultur Bulgariens gewidmet haben. Noch nie habe ich so viel über die Vergangenheit eines Landes gelernt!
Über Spartacus, Troja, und die Thraker – die Wurzeln des Balkans. Über die ehemalige Hauptstadt Bulgariens Pliska, die einst bedeutsamer war als Konstantinopel . Über die riesigen thrakischen Grabhügel im Tal der Rosen und das malerisch in den Bergen gelegene Rila Kloster sowie die wunderschönen und geschichtsreichen Städte Veliko Tarnovo, Sofia und Vidin. Alle Höhepunkte findest du in meinem Beitrag 15 Highlights in Bulgarien.
Per Tagesausflug Bulgariens Kultur im Historischen Park erleben
Gerade nach meinem Road Trip im letzten Jahr bewerte ich den Historischen Park definitiv als Must See für alle die, die einen Strandurlaub oder eine Städtereise nach Bulgarien planen. Denn hier können sie an nur einem Tag die eindrucksvolle Geschichte des Landes erleben. Vor allem Kultur- und Geschichtsinteressierten ist dieser Ort wärmstens zu empfehlen!
Da zu lang und breit präsentiert, wirkt Geschichte und Kultur oftmals langweilig. Aber nicht hier. Auf dem 13 Hektar großen Arsenal findest du die entscheiden Epochen der Geschichte Bulgariens in sechs unterschiedlichen Siedlungsnachbildungen. Umgebungen, Gebäude, Dörfer, Handwerksstätten und Jagdmethoden, ist mit viel Liebe zum Detail geplant und nachgebaut worden. Und das in einer Größenordnung, die den Historischen Park zum weltgrößten seiner Art macht. Nirgendwo sonst kann man sich auf eine 10.000 jährige Geschichtsreise begeben.


Welche Epochen erwarten dich im Historischen Park Varna?
- Jungsteinzeit und Kupferzeit (6.000 bis 3.000 vor Christus)
- Thrakische Periode (2.200 bis 29 vor Christus)
- Römische Epoche (29 vor bis 5. Jahrhundert nach Christus)
- Slawische und Protobulgarische Epoche (5. bis 7. Jahrhundert)
- Erstes Bulgarisches Reich (7. bis 11. Jahrhundert)
- Zweites Bulgarisches Reich (1185 bis 1396)
Riechen, schmecken, selber machen
Und nicht nur das: Hier begibst du dich mit allen Sinnen auf eine Zeitreise. Das Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken an den verschiedenen Stationen unterstützt das aktive begreifen und erleben der beeindruckenden Vergangenheit dieses Landes, in dem die Wurzeln des Balkans liegen.
Lernen mit Pfeil und Bogen zu schießen und sich dann vorzustellen, wie das wohl bei hoher Geschwindigkeit auf einem Pferd möglich war. Speisen zu probieren, die wie in der Antike vor 2000 Jahren traditionell zubereitet werden oder alte Handwerksmethoden zu bestaunen, aus denen damals Alltagsgegenstände hergestellt wurden. Der Historische Park verspricht Edutainment pur!


Historischer Park Varna – Was du noch wissen musst
Wichtig: Der Historische Park wird bis 2022 in drei Phasen fertiggestellt und öffnete seine Tore für eine Zeitreise in die erste, die neolithische Epoche (Kupferzeit 6000 bis 3000 vor Christus) bereits im Juli 2019. Einzig und allein diese einzelne Epoche ist schon einen Besuch wert.
Öffnungszeiten: täglich von 10-18 Uhr
Preise: Tagesticket ca. € 15 – verschiedene Preise auf der Website
Website: www.ipark.bg/de-DE
Adresse: 2, 9223 Neofit Rilski, Bulgarien
Urlaubstipp für Bulgarien – beliebte Reisevarianten
- Städtereisen nach Varna, Sofia oder Plovdiv
- Schwarzmeerküste – Strandurlaub am Goldstrand oder Sonnenstrand mit Tagestouren
- Kultur und Hinterland – Mit dem Mietwagen wie z.B. bei meiner Route.
Noch mehr Informationen zum Historischen Park in Varna findest du auf dem Reiseblog NorthStarChronicles von Miriam und Johannes in diesem Beitrag sowie auf diesem Blog. Wer sich auf einen kulturelle Reise durch Bulgarien begeben möchte, der schaut mal in diesen Beitrag, in dem ich die 15 schönsten Highlights und Erlebnisse Bulgariens zusammengetragen habe.
Auf Pinterest!? Pin it!
Transparenzhinweis: Meine Road Trip durch Bulgarien erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Historischen Parka Varna. Die Meinung ist wie immer meine eigene!
Hinterlasse einen Kommentar