Ahhh, wie geil!! Nach sieben Jahren der Schweden-Abstinenz, geht‘s diesen Sommer endlich wieder in eins meiner Lieblingsländer. Ich freue mich nicht nur, weil ich es endlich einmal schaffe, die größte Reiseblogger-Konferenz, die TBEX zu besuchen, die dieses Jahr in Stockholm stattfindet. Sondern auch, weil es danach noch weiter auf Erkundungstour durch Schweden geht. Ich bin ja echt so froh, endlich mal wieder hierher zurückzukommen.

Zwischen 2008 und 2010 habe ich vor allem viel Zeit in Östersund (Mitte Schwedens) und Stockholm verbracht, wo ich meine damalige Freundin regelmäßig besucht habe. Diese Reise wird eine andere werden…

Stockholm & die TBEX

Dies wird mittlerweile mein viertes Mal in Stockholm, meiner Lieblingshauptstadt Europas, sein. Das Sightseeing kann ich mir daher bewusst sparen und mich anderen Aktivitäten widmen.
Neben der Konferenz TBEX, den abendlichen Events und Partys, mach ich vorab ne kleine Angelbootstour in Waxholm und abends geht’s auf ne Ghost Tour. Die Stadt ist einfach der Oberknaller, das weiß jeder, der schon mal hier war. Und ehrlich, die Vorfreude steigt mit jedem Wort, dass ich hier tippe.

Übernachten im Wald

Nach einer Woche im Luxus der Großstadt, geht es mit dem Zug nach Bergslagen. Hier erwartet mich das komplette Kontrastprogramm. Nämlich ein Eco-Trip. Ähh… Eco-Trip? Was‘n das jetzt genau?

Wer diesen Blog öfter liest oder mich besser kennt, weiß, dass ich ein Faible für Öko- und nachhaltigen Tourismus habe, und gerne in der Natur aktiv bin. Als ich diesen Trip im Internet entdeckt habe, war ich schon total begeistert. Es geht für zwei Tage ab in den Wald, wo ich Elche, Adler, Biber und Hirsche beobachten kann. Geschlafen wird in kleinen, aus Holz und Moos gebauten Unterschlüpfen, ohne Strom und Wasser, und nur mit einer kleinen Feuerstelle innendrin – auch bekannt als Kolarbyn Eco-Lodge. Im Morgengrauen geht’s mit dem Kayak auf den See, wo auch die morgendliche Dusche stattfindet :)

 

Mit dem Rad unterwegs in Västmanland

Nach der Katzenwäsche geht’s zurück in die Zivilisation, wo ich noch ein paar Tage in den historischen Städtchen Grängesberg und Borlänge in Bergslagen bleiben werde. Hier treffe ich unter anderem endlich auch meine alte Sudienkollegin Sanne aus den Niederlanden wieder. Sie wohnt mittlerweile hier. Typisch holländisch haben wir unsere Fahrräder, mit denen wir auf Enddeckungstour gehen werden, schon organisiert.

Am Meer, im Archipel Arkösund

In Norrkörping begebe ich mich dann wieder in den Wald. Diesmal in einen Eco-Wildlife Park. Schweden ist übrigens Vorreiter für Öko-Tourismus in Europa. Der Ausklang meiner Reise findet dann am Meer statt – am Archipel Arkösund.

So, damit erstmal genug der Vorfreude. Am Dienstag, dem 12. Juni, um 5.00 Uhr morgens geht’s los. Ganz traditionell mit Ryanair von Bremen nach Stockholm-Skavska; wie auch damals schon!
*aaahhh gettin craaazyzz*

Hier ist meine Route

schweden tbex stockholm

 

Warst du auch schon mal in Schweden?
Wie hat’s dir so gefallen?