Norrköping hat alles was sich ein Reisender wünscht. Hier mein aktueller Norrköping Reise-Guide, inklusive Sehenswürdigkeiten, Tipps und 17 Foto-Impressionen, für deine nächste Norrköping Reise.

Norrköping, wo liegt das und was gibt’s da? Das waren die ersten Gedanken, die mir durch den Kopf gingen, als ich von dieser Stadt hörte.
Ich bin ohne jegliche Erwartungen, geschweige denn Hintergrundwissen nach Norrköping gereist, und bin baff, was es hier alles zu sehen und zu erleben gibt. Als Vielreisender und Tourismus-Nerd, kann ich wirklich behaupten, dass ich selten eine Destination gesehen habe, die so ein vielfältiges und einzigartiges Angebot an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Aber von Beginn an:

Der erste Eindruck

Ich sitze im Zug von Borlänge nach Norrköping, sortiere gerade noch meine Fotos der letzten Woche. Als ich ankomme, staune ich nicht schlecht. Das hätte ich ja nun nicht erwartet. Eine Mischung aus San Francisco, Trondheim und Schweden direkt an der Ostseeküste. Die bunten Straßenbahnen fahren die Straße hinauf, durchs Stadtzentrum, vorbei an alten und neuen Gebäuden, Hotels, Pubs, Shoppingzentren und einer bestechend grünen Parkanlagen mit mediterranem Kakteengarten. Ein Hauch Nostalgie, Urlaubslandschaft, Multi-Kulti Stadtbild und touristischer Industrielandschaft aus alten Zeiten, prägen meinen ersten Eindruck. Das „k“ in Norrköping, wird übrigens wie „sch“ gesprochen. Also eher Norrschöping.

norrköping reisetipps schweden arkösund tram

Norrköping – Was kann man hier alles erleben?

Wie gesagt, selten habe ich eine Stadt gesehen, die so gut wie alles hat. Letztes Jahr war Belgrad mein unangefochtener Underdog. Er wird zwar nicht abgelöst, aber für 2016 ist Norrköping auf jeden Fall auf Platz zwei. Ich weiß noch immer nicht, welches mein absolutes Highlight ist.

1. Exotische Schönheit wie auf einer Mittelmeerinsel

Das erste, was man erblickt, wenn man aus dem Zug steigt und über die Straße in Richtung Innenstadt läuft, ist der wunderschöne und mit mediterranem Flair gestaltete Karl Johans Park. Hier blüht der Kakteengarten mit über 6.000 Pflanzen unter blauem Himmel in der warmen Sonne.

norrköping reisetipps schweden kakteengarten

 

2. Industrielandschaft: Kulturzentrum in alten Textilfabriken

Alles begann mit der Kleidungsfabrik Gylt in Norrköping, die von zwei Industriellen gegründet wurde und sich schnell zur größten Textilfabrik Schwedens mauserte. Norrköping wird zum Big Player, die Industrielandschaft vergrößert sich und deckte mit insgesamt 15 großen Textilunternehmen die Hälfte der schwedischen Kleiderherstellung. Der Wechsel zu synthetischen Materialen, die im Ausland günstiger produziert wurden, läutete dann nach knapp drei Jahrhunderten 1970 das Ende der traditionellen Textilproduktion in Norrköping ein. Ein Beispiel für Globalisierung und Zeitgeist. Die komplette Industrielandschaft, die übrigens direkt am Fluss Motala Ström liegt, wurde restauriert. Heute sind in den Fabriken Kinos, Galerien, Cafés, Musikorchester und Restaurants zu finden. Auch perfekte Angelspots gibt es hier, wo es Lachse nur so regnet. Meiner Meinung nach der perfekte und zeitgemäße „Recycle-Plan“. Sowas gibt es sonst nur in Manchester.

norrköping reisetipps schweden

 

norrköping reisetipps schweden

norrköping reisetipps schweden

norrköping reisetipps schweden

3. Fjord Braviken: Schwedens längste Bucht

Am besten du startest morgens mit dem Mietwagen in Richtung Küste, die nur einen Katzensprung entfernt liegt. Mit der Sonne im Rücken, dem blauen Himmel über, und dem blauen Meer neben mir, kommt schnell Urlaubs- und Roadtripfeeling auf. Der Fjord an der Ostsee ist mit über 50 km Länge die längste Bucht Schwedens. Mach am besten einen Stopp in Braviken, dort gibt es einen schönen, langen Steg, der umgeben ist von typisch schwedischen, roten Holzhäusern. In einem befindet sich eine leckere Pizzeria, in einem anderen Haus eine Keramikwerkstatt.

norrköping reisetipps schweden
norrköping reisetipps schweden

4. Auf Safari und Achterbahnfahrt in Kolmarden

Ich bin ja nicht so der Fan von Zirkus, Zoos und Tierparks. Aber trotzdem erwähne ich den Tierpark Kolmarden an dieser Stelle. Nicht nur weil er der größte Safaripark Schwedens ist, sondern auch weil sich die Inhaber sehr für Nachhaltigkeit, artgerechte Tierhaltung und Naturschutz einsetzen. Die Delfinshow hier ist die beste der Welt, und wirklich sehenswert. Genauso wie die neue weltgrößte Holzachterbahn. Aber die war mir dann doch zu krass.

norrköping reisetipps schweden

5. Zeitreise zu Zarah Leander

In Bygdegard habe ich Brigitte getroffen, der größte Fan von der in den 1940ern super bekannten Schauspielerin und Sängerin Zarah Leander aus Schweden. Shame on me, ich kannte sie nicht. Egal, Brigitte ist Zarah zu jedem Konzert nachgereist und war ihr größter Fan/Groupie. Irgendwann wurde Zarah auf sie aufmerksam und hat sie angestellt. Brigitte war am Ende Zarahs Tourmanagerin, Betreuerin und beste Freundin. 2006 hat Brigitte sich dafür eingesetzt, dass Zarah in ihrer Heimatstadt Bygdegard ein Museum bekam. Was für eine krasse Story und was für eine Hammer Begegnung! Auf dem Sofa saß Zarah nur zu oft… nun steht’s in ihrem Museum.

norrköping reisetipps schweden zarah leander

norrköping reisetipps schweden zarah leander

norrköping reisetipps schweden zarah leander

6. Kayaken in Arkösunds Archipel

Am Ende meines Aufenthaltes treibt es mich nach Arkösund, was mit dem Mietwagen ca. 40 Minuten entfernt ist. Es ist ein kleiner Urlaubsort. Das Arkösunds Hotell, sowie der nebenan gelegene Freizeit-Hafen ist wohl der Hotspot hier. Ich leihe mir ein Kajak beim Kajakverleih und paddle durch das Archipel Arkösunds in die Abendsonne. Sonnen kann man sich sehr gut auf den vielen Felsen, so wie es auch die Schweden machen. Strände gibt es hier so gut wie nirgends.

norrköping reisetipps schweden kakteengarten

norrköping reisetipps schweden arkösund hotell

norrköping reisetipps schweden arkösund hotell

norrköping reisetipps schweden arkösund kayak kajak

Praktische Tipps:

Miete die für die Zeit, die du da bist, am besten einen Mietwagen. Ein Tag und eine Nacht in Norrköping, ein bis zwei Tage um alles in der Umgebung zu erkunden, und ein Tag und eine Nacht in Arkösund sind die beste Zeiteinteilung, um alles in Ruhe zu erleben.
Norrköping ist super gut angebunden und erreichbar. Nur knapp zwei Stunden von Stockholm entfernt, mit eigenem Bahnhof, Hafen, Flughafen und vielen einmaligen und vor allem selten zu findenden Erlebnissen, macht diese Destination zu meinem Travel Underdog 2016!

norrköping reisetipps schweden mietwagen

Auf Pinterest!? Just pin it :)

Norrköping Schwedens Underdog Reisetipps

 

Wer nun Blut geleckt hat und schon ganz heiß auf Schweden ist, der sollte auf jeden Fall mal bei Rike’s Blog SchwedenUndSo vorbeischauen. Dort gibt es hilfreiche Reisetipps, Inspirationen und tolle Geschichten zur Genüge! :)

Mein Trip nach Norrköping erfolgte für den Reiseblog Travellers Insight auf Einladung vom Tourism Board Upplev Norrköping und BMI Regional Airlines. Wer mich kennt weiß, dass der Text aber wie immer meine eigene Meinung darstellt.