Tänn Falls SwedenWährend meiner Zeit in Östersund, die zu einer der schönsten meines Lebens gehört, bin ich natürlich auch in Jämtland und im Rest von Schweden herumgereist. Umgeben von atemberaubend schönen und verlassenen Landschaften sowie endlos scheinenden Straßen, fühlte ich mich wie auf einer Abenteuerreise. Es ging zum „Tännforsen“ (Tänn Falls), einem der erstaunlichsten Wasserfälle des Landes. Er liegt zwischen Tänn and Östra Norn Lakes unweit des Berges Åreskutan in einem Nationalpark. Während der Winterzeit besteht der Wasserfall aus gefrorenem Wasser, sprich riesigen Eiszapfen und der See ist vollständig gefroren. Man ist von Schnee und Eismassen umgeben und kann die Geräusche des Schnees förmlich hören.

 

Jämtland

Photo by Mila Kickert

Eine kurze Autodistanz entfernt liegt Åre, eine der größten Skigebiete Schwedens und ein bekannter Kurort. Früher wie heute kommen viele Menschen hauptsächlich wegen der gesunden und hervorragenden Qualität der Luft her, aus diesem Grund werden sie auch „Air-Guests“ genannt. Ich war einige Male hier und kann nur sagen, dass es wirklich sehenswert ist, egal ob im Sommer oder Winter. Ein weiteres Highlight ist die familiengeführte  Åre Chokladfabrik. Hier kann man miterleben wie Schokolade gemacht wird – probieren inklusive. Ich habe selten bessere Schokolade gegessen! Und das kann ich als Schokoliebhaber ziemlich gut einschätzen

Moose Garden near Östersund

Photo by Mila Kickert

Nachdem der Winter vorüber war und es wieder wärmer wurde, habe ich den Moose Garden (Elch Garten) in Orrviken besucht. Am meisten beeindruckt hat mich die Idee des Paares, das ihn betreibt.

Alles hier dreht sich um das Thema Öko-Tourismus. Die beiden leben nicht nur ihren Traum, sondern inspirieren gleichzeitig ihre Gäste dazu, Tourismus nachhaltig zu erleben. Öko-Tourismus ist in Schweden sehr stark verbreitet und ich hatte ein tiefes Gefühl der Verbundenheit, als ich mich mit dem Pärchen unterhielt. Es fühlt sich immer wieder gut an, andere Gleichgesinnte zu treffen, die ebenfalls von der Idee des Nachhaltigen Tourismus überzeugt sind. Von den Elchen produzieren die beiden unter anderem Seife und Papier und verkaufen dies an lokale Firmen und Touristen. Man kann hier sogar in einem Bungalow übernachten, und hat dabei die Natur und die Elche direkt vor der Haustür.