Mein persönlicher Restaurant-Guide für die Maxvorstadt in München

Es ist mal wieder an der Zeit, dass ich mich meiner alten Heimat widme, nicht nur weil ich ihr gerade mal wieder einen Besuch abstatte, sondern vor allem weil München noch immer einen großen Platz in meinem Herzen und meiner Erinnerung hat. Die schönen Zeiten, die ich in dieser Stadt hatte, werde ich so schnell nicht vergessen. Aus diesem Grund möchte ich mich heute mal an meine persönlichen Lieblingsrestaurants in meiner alten Heimatstadt erinnern. Ich könnte jetzt natürlich weit ausholen und eine ausführliche Liste erstellen, denn München hat wirklich eine tolle traditionsreiche, aber auch internationale und ausgefallene Küche zu bieten. Allerdings werde ich mich in diesem Artikel vor allem auf gute und teilweise auch noch unbekannte Restaurants in und um das Münchner Stadtviertel Maxvorstadt, in dem ich damals gelebt habe, beschränken.

Oft sind es die weniger bekannten Restaurants, die neben den Top Namen um Anerkennung ringen und als echte Geheimtipps gelten.

Und genau diese Underdogs bekommen heute Gehör.

1. Vietnamesisches Restaurant Ho Guom

Schleißheimer Straße 121 in 80797 München

Damals sind meine Freundin und ich fast jeden Sonntagabend zur Sneak Preview ins Monopol Kino gegangen – das offiziell beste Alternativkino in ganz Bayern. Davor haben wir des Öfteren Halt bei unserem Lieblingsvietnamesen gemacht. Dieses Restaurant punktet bei mir vor allem mit seiner warmen und gemütlichen Atmosphäre. Es ist selten voll, obwohl es hier wirklich sehr lecker und auch nicht zu teuer ist.

2. Asia Imbiss Pussycat

Schleißheimer Str. 14 in 80333 München

Gut, günstig und vor allem lecker isst man in dem kleinen, asiatischen Imbiss-Restaurant Pussycat. Thailändische Suppen, Pad Thai und die üblichen asiatischen Gerichte werden hier zu kleinen Preisen angeboten. Optimal für die Mittagspause oder wenn es mal schnell gehen muss – denn Sitzplätze gibt es hier leider nur begrenzt.

3. Afrikanisches Restaurant De Afric

Theresienstraße 146 in 80333 München

Weder Babs noch ich waren mit der afrikanischen Küche vertraut, bis wir im afrikanischen Restaurant De Afric ein Überraschungsmenu über Groupon gebucht haben. Und was soll ich sagen, wir haben es nicht bereut, das Menu war richtig lecker. Außerdem ist diese gesunde Küche perfekt, wenn man einfach mal wieder etwas Neues ausprobieren möchte.

4. Italiener Trattoria San Benno

Loristraße 14 in 80335 München

Da wären wir auch schon beim italienischen Restaurant Trattoria San Benno, welches sich unmittelbar neben meiner alten Wohnung in der Linprunstraße befindet. Das vor kurzem frisch renovierte Restaurant bietet ein gemütliches Ambiente, ist allerdings auch nicht ganz günstig. Egal ob mittags mit einem kalten Eistee oder abends mit einem feinen Glas Wein – und im Sommer kann man wunderbar draußen auf der Terrasse sitzen.

5. Hans im Glück

Nymphenburger Str. 69 in 80335 München

Hans im Glück ist mittlerweile wahrlich kein Underdog mehr, aber die Burger, French Fries und die Cocktails sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Ein Abendessen im Hans im Glück lässt sich übrigens optimal mit einem Kinobesuch im Cinema verbinden, das sich direkt um die Ecke von der U1-Haltestelle Mailingerstraße befindet. Hier gibt es übrigens auch eine englische Sneak Preview und viele Filme werden in Originalsprache gezeigt.

6. Thailändisches Szenerestaurant Nam Nam

Amalienstraße 25 in 80333 München

Das Nam Nam unweit der Türkenstraße, welche auch als die Restaurantmeile von Schwabing bezeichnet wird, bietet eine super Auswahl an thailändischen Speisen. Was hier neben der leichten und gesunden Küche noch erwähnenswert ist, ist die stetig wachsender Beliebtheit: Eine bunte Legende beschreibt anschaulich Art, Schärfe und Preise der einzelnen Gerichte. Praktisch, einfach und selbsterklärend. Tipp: Einen Tisch sollte man vorab reservieren, denn das Nam Nam ist eigentlich schon fast kein Geheimtipp mehr, gehört aber meiner Meinung nach dennoch unbedingt mit in diese Auflistung.

7. Indisches Restaurant Taj Mahal

Nymphenburger Str. 145 in 80636 München

Nun sind wir schon im Stadtteil Nymphenburg an der Grenze zur Maxvorstadt, aber das macht nichts. An der Nymphenburger Straße sticht neben zahlreichen guten Restaurants vor allem eines heraus: Das indische Restaurant Taj Mahal – leckere indische Speisen zu fairen Preisen, Musik und Dekoration passend in traditionell indischem Flair. Hier war ich erst kürzlich bei meinem letzten Besuch in München zu Gast, und kann es kaum abwarten beim nächsten Mal wiederzukommen. Genau wie das Nam Nam, wird auch dieses Restaurant immer bekannter. Mein Tipp: Unter der Woche vorbei kommen.

8. Italienisches Restaurant Divino

Nymphenburger Str. 98 in 80636 München

An einem schönen Sommertag kann man hier in Biergartenatmosphäre unter Kastanien bei einem kühlen Radler sitzen und lecker Pizza essen. Am besten die in Bayern so oft zu findende Pizza Regina, die ich auch immer bestelle, wenn ich in München bin.

9. Obacht Maxvorstadt (ehemals Hexenkessel)

Schwindstraße 20 in 80798 München

Dies ist das einzige Restaurant mit deutscher Küche, welches es in meine Top Ten geschafft hat. Zwar findet man in München zahlreiche deutsche bzw. urbayrische Restaurants, aber die meisten davon kommen austauschbar und vor allem zu touristisch daher. Das Obacht hingegen überzeugt mit fairen Preisen, einheimischen statt touristischen Gästen und einer urig-gemütlichen Atmosphäre.

10. Orientalische Speisen beim Afghanen Chopan

Elvirastraße 18A in 80636 München

Mein letzter Geheimtipp ist das afghanische Restaurant Chopan. Hier sitzt man typisch afghanisch auf kleinen Bänken vor flachen Tischen. Was einem zuerst fremd erscheint, erweist sich nach kurzer Zeit als sehr bequem und gemütlich. Orientalisches Flair pur. Dieses Restaurant kann man auch gut in einer kleinen Gruppe von 3-5 Personen besuchen und alle Speisen ganz authentisch miteinander teilen. Hier geht’s zur Bewertung auf Yelp.

10 + 1. Lieber tolle Gerichte zu Hause gemütlich dahoam?

Manchmal gibt es aber auch diese Tage, an denen man die Wohnung überhaupt nicht verlassen möchte. Abends gemütlich mit seinem Partner oder Freunden bei sich zusammen kochen oder bestellen. Oder aber einfach mit leckerem Essen faul auf der Couch vor dem Fernseher seine Lieblingsserie oder -film anschauen. Solche Tage hatte ich auch immer mal wieder, besonders im Winter. Und gerade an grauen Regentagen kann man es sich drinnen ja mal so richtig gemütlich machen. Dafür habe ich mir meine Lieblingsgerichte einfach nach Hause bestellt – meistens direkt beim Restaurant. Oft ist diese Variante aber auch gar nicht so einfach, vor allem dann, wenn wir mal wieder mit Freunden Spiele- oder Videoabende gemacht haben. Der eine möchte gerne Pizza, ein anderer ist Veganer, der dritte wiederum hat Lust auf Burger, die nächste hat eine Glutenunverträglichkeit, und der letzte will Sushi. Das kann schon wirklich ziemlich kompliziert werden. Aber statt bei fünf Restaurants je ein Gericht zu bestellen und es zu unterschiedlichen Zeiten geliefert zu bekommen, sollte man in diesem Falle besser auf Onlineplattformen bzw. Apps von Lieferdiensten ausweichen.

Mit Sicherheit gibt es auch noch viele weitere tolle Restaurants in dieser Gegend, als nur meine persönlichen Favoriten. Hinterlasse gerne einen Kommentar, wenn du einen weiteren Restauranttipp für die Maxvorstadt hast.

Auf Pinterest!? Pin it! :-) 

 

München: Zehn eher unbekannte Restaurants in Maxvorstadt