Heute gibt’s was ganz Besonderes:
Ich wurde eingeladen, das neue Living Hotel Soulmade in Garching bei München für einige Tage zu testen. Zwar habe ich schon ein paar Bilder gesehen und Bewertungen gelesen, aber was mich hier die nächsten Tage erwartet, hätte ich so nie erwartet.
Warum gerade das Hotel Soulmade?
Das das im Mai eröffnete Hotel Soulmade wurde konzipiert, um sowohl Hotelgästen als auch Langzeitgästen ein zuhause auf Zeit zu sein. Genau das Richtige für mich – einen halben digitalen Nomaden, der überall zu Hause ist, gerne länger bleibt, sich zu Hause fühlen mag und von überall aus arbeiten kann, wo es Wifi gibt. Vor allem die tolle Wohn- und Arbeitsatmosphäre haben es mir hier angetan. Da ich selbst in München lebe und die Stadt bereits kenne, habe ich keine Muße, diese zu erkunden und kann mich stattdessen wunderbar im Hotel einquartieren, hier arbeiten und die tolle Atmosphäre genießen.
Ankommen
(a.k.a der Check-In)
Ich bin auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel. Nach 15-minütiger S-Bahnfahrt vom Flughafen München bis zur Haltestelle Ismaning, sind es noch ca. zehn Minuten Taxifahrt bis zum Hotel Soulmade. Alternativ nimmt man die U6 oder den Bus, und läuft ebenfalls zehn Minuten.
Im Hotel Soulmade angekommen, erklärt mir Astrid den self check-in per Bildschirm und ich checke innerhalb von zwei Minuten ein. Per App bekomme ich den digitalen Zimmerschlüssel direkt aufs Handy. Eine Karte zum Türöffnen gibt es wie gewohnt dazu.
Klaus aus Berlin, der sich um die Gästebetreuung kümmert, lädt mich auf einen kleinen Snack ein. Es gibt hausgemachtes Chili con Carne und ein kühles Radler – sehr entspannt. Wir quatschen noch ein Stündchen, bevor ich mich auf den Weg in mein super Wohlfühlzimmer mache.
Abschalten
(a.k.a Das Zimmer)
Heute darf es mal die Junior Suite sein, perfekt für zwei Personen. Das Zimmer besteht aus Schlaf- und Wohnzimmer mit kleiner Küche, zwei Badezimmern mit Rainshower-Dusche, zwei geräumigen Schränken, einer großzügigen Sitzecke, sowie zwei gemütlichen Plätzen zum Arbeiten. Wer allein reist, kann auch die etwas kleinere Business Suite buchen.
Nicht nur im Hotel, sondern auch in den Zimmern wurde an wirklich jede Eventualität gedacht. Nachts weisen einem am Boden dezent installierte Leuchten, die auf Bewegung reagieren, den Weg ins Bad. Im Wandschrank findet man Leselektüre, es liegen diverse Arbeitsmaterialien wie Block und Stifte, und selbst eine praktische Büroklammer zum Wechseln der SIM Karte des iPhones bereit. Wifi und internationale Telefonflatrate ist ebenfalls dabei.
Aber das Beste: Das Bett – ein Traum! Gemütliche Kissen und die 2,20 m großen Bettdecken sorgen dafür, dass ich schlafe wie ein Baby. Das Zubettgehen wird sich in den nächsten Tagen zu meinem persönlichen Highlight entwickeln.
Preise für eine Übernachtung zum Beispiel in der Junior Suite, liegen je nach Tagespreis bei ca. € 115. Das heißt knapp € 60 pro Person. Im Einzelzimmer bei knapp € 100. Wer sich beim nahe gelegenen Supermarkt nicht ausreichend mit Frühstücksutensilien eingedeckt hat, kann im Hotel für nur € 5 frühstücken. Preise für das Abendessen sind ebenfalls mehr als akzeptabel.
Wohlfühlen
(a.k.a das Konzept)
Das Hotel Soulmade verkörpert ein völlig neues, innovatives und modernes Konzept eines Living Hotels. Ole, Sophie und Klaus erzählen mir, dass sich hinter der Idee des Soulmades als Living Hotel – in dem sich der Langzeitgast ja wie zu Hause fühlen soll – v.a. der Open Space, die naturbewusste und ökologische Bauweise, der Mensch selbst, sowie das Miteinander und die hierarchiefreie Atmosphäre verbirgt. Daher gibt es hier keine Rezeption, und auch keinen Bartresen. Ziel ist ein möglichst natürlicher und lockerer Kontakt zum Gast, damit dieser sich vollkommen wohl, eben so wie zu Hause, fühlen kann.
Das Hotel Soulmade ist zum größten Teil aus Holz gebaut. Sich daheim fühlen, abschalten, wohlfühlen, entspannte Arbeitsatmosphäre und Community-Feeling werden hier groß geschrieben. Was mich direkt zum nächsten Highlight bringt.
Der Living-Room
(a.k.a Das Wohnzimmer)
Der Living-Room ist das Herz des Hotels. Hier spielt sich alles ab. Zumindest all das, was nicht auf den Zimmern passiert. Kaum vorstellbar, wie sehr ich hier gerade runterkomme. Ich sitze im super bequemen Polster Dreh-Sessel. Das Schreiben von Artikeln, beantworten von E-Mails und Social-Media Postings gehen mir in diesem gemütlichen und kreativitäts-fördernden Arbeitsumfeld umso leichter von der Hand.
Umgeben von zahlreichen privaten und auf eBay erstandenen Büchern, sowie liebevoll gestalteter und geschmackvoller Deko, befindet sich in der Mitte des weitläufigen und dennoch wahnsinnig gemütlichen Living Rooms eine Feuerstelle – im Sommer mit Kerzen, im Winter mit Lagerfeueratmosphäre.
Vor dem Teil des Raumes, in dem täglich das reichhaltige Frühstücksbuffet serviert wird und zweimal wöchentlich ein interaktives Show Kochen mit dem deutsch-amerikanischen Starkoch Lorenz stattfindet, steht ein riesiger Flachbildschirm. Zurzeit werden hier alle EM-Spiele übertragen. Tische mit Sofas, Sesseln und Stühlen laden zum entspannten Arbeiten, Essen, Quatschen, Lesen oder einfach nur zum Träumen ein. Hier kann man, wenn einem danach ist, schnell ins Gespräch kommen oder aber einfach nur für sich die heimelige Umgebung genießen. Wer mag, darf auch gern die Schuhe ausziehen, die Füße hochlegen und sich eine Decke und Tasse Kakao oder Tee bringen lassen.
Apropos Essen, ich habe schnell mein Lieblingsgericht auf der Speisekarte gefunden: Gebratener Maiskolben und Saté-Spieße mit frischem, getoastetem Brot und einer köstlichen, hausgemachten Kräuterbutter, dazu ein kühles Radler. Die perfekte Belohnung nach einem langen Arbeitstag. Insgesamt für ca. € 11.
Der EMMA Store
Dem EMMA Store, direkt im Eingangsbereich, sollte man auf jeden Fall einen Besuch abstatten. Warum? Die Inhaber des Hotels legen viel Wert darauf, mit Start-Ups sowie nachhaltigen und regionalen Anbietern zusammenzuarbeiten. Die Lebensmittel und Produktauswahl, die du hier findest, sind so einmalig wie das Hotel Soulmade selbst. Von Start-Ups, YouTubern, regionalen und anderen deutschen Herstellern, findet man von Eizbach Cola über ‚Cräck‘-Backzutaten bis hin zu veganen Kondomen und Pflegeprodukten all das, was man so braucht. Zu meiner größten Überraschung habe ich auch noch eine sehr schön anzusehende, geschichtete Backmischung im Glas von einem Bauern ausgerechnet aus meiner kleinen Heimatstadt in Norddeutschland gefunden. Ich dachte, ich guck nicht richtig; so ein Zufall! Ole, der zu jeder Tages- und Nachtzeit für einen schlagfertigen Witz gut ist, betreibt sehr viel Online-Recherche, um solche seltenen und ausgefallene Produkte und deren Anbieter ausfindig zu machen.
Weitere Besonderheiten
Neben dem mobilen room key auf dem Smartphone, der Liebe zum Detail, der super Arbeitsatmosphäre, natürlich kostenlosem Wifi und internationaler Telefonflat, sowie dem Show Koch Lorenz, gibt es noch eine Menge weiterer, erwähnenswerter Besonderheiten.
Dies & Das
Du musst mal wieder Wäsche waschen? Dann ab in den gemütlichen LaundryRoom – Waschen und Trocknen ist kostenlos, nur das Waschpulver musst du selbst mitbringen. In den Fluren stößt man immer wieder auf Postkarten mit inspirierenden Sprüchen, und im Badezimmer stehen vegane, wirklich gut riechende Pflegemittel bereit – natürlich von einem kleinen Start-Up aus Berlin. Obwohl ich kein Veganer bin, fand ich es trotzdem sehr schön, passend und verantwortungsbewusst.
Bewegung
Wer mal ne Pause vom Arbeiten braucht oder morgens gerne Sport macht, der geht ins hoteleigene PaviGym. Das ist natürlich nicht irgendein Fitness Studio. Eigentlich ist es nur ein kleiner Raum, aber der hat es in sich! Nach Bewegungsbildern und Lichtern am Boden tanzt man Choreografien, macht Zumba und powert sich mal richtig aus. Individuell anpassbar für Männlein oder Weiblein, Geschäftsmann oder Hipster – einfach ein riesen Spaß! Yogamatten, Gewichte und Seile stehen natürlich auch zur Verfügung.
Der Isar ganz nah
Danach läuft man dann eine Runde durch den Pocket Park. Was ist das denn – ein Pocket Park? Es ist der hoteleigene Barfußgarten im Innenhof. Der Isar ganz nah sein kann man hier, denn die verschieden großen Kieselsteine wurden extra aus der Isar hergebracht. Danach bist du wach und entspannt. Wer grillen mag, kann das hier ebenfalls tun. Der Grill steht schon bereit. Du sehnst dich wie ich immer mal wieder nach Natur? Der Weg zum Biergarten Mühlenpark hat mir wieder einmal gezeigt, weshalb ich die bayrische Natur so mag.
All good things come to an end…
Es ist mein letzter Tag hier und ich wünschte, ich könnte noch länger bleiben. Ich habe schon um eine Nacht verlängert, da ich mich hier so wohl fühle, gut arbeiten kann und mich schnell wie zuhause fühle. Zurzeit läuft die EM und gerade spielt Spanien gegen die Türkei. Es wird Zeit, mich meinem leckeren Abendessen zu widmen und das Spiel im super gemütlichen Wohnzimmer‘ zu schauen.
Ich hoffe, ich konnte Dich ein wenig inspirieren und hoffe auch, du wirst mal in den Genuss kommen, ein bisschen Zeit in diesem einzigartigen Hotel zu verbringen. Am Ende kann ich noch so viel schwärmen, am besten erlebst du diese tolle Atmosphäre einfach mal selber.
Auf dem neuen Instagram-Account des Hotels gibt’s weitere inspirierende Bilder ;)
Transparenzhinweis: Das Hotel Soulmade hat mich zu sich eingeladen. Wie immer ist die im Artikel beschriebene Meinung meine eigene!
Hinterlasse einen Kommentar