Neben Budapest und dem Balaton gehoert das Donauknie zu einem der schoensten Reiseziele Ungarns. Wer am Donauknie Rad faehrt, sollte sich auf jeden Fall die malerischen und nah beieinander liegenden Staedte Esztergom, Visegrad und Szentendre anschauen. Mit kleinen Gassen, bunten Häusern und Schloessern mit super schönem Ausblick, laden sie zum Verweilen ein.
Waehrend unserer Fahrradreise treffen wir vereinzelt immer wieder Menschen die Englisch oder sogar Deutsch sprechen und uns ihre Geschichten erzaehlen, Tipps geben oder mit denen wir einfach nur ein nettes Plaeuschchen halten. So auch Andrea, die in einer Bar arbeitet. Dank ihr haben wir von dem Freilicht Museum in Skanzen erfahren, dass das landwirtschaftliche Leben Ungarns in den vergangenen Jahrhunderten zeigt. Am naechsten Tag fahren wir bei 36 Grad im Schatten und 9 % Steigung mit unseren Raedern dort hin und werden nicht enttaeuscht. Nach einigen Stunden geht es weiter Richtung Budapest und bergab erreiche ich meine neue Hoechstgeschwinigkeit: 51 kmh.
Budapest
Es ist frueher Abend und noch immer ueber 30 Grad. Von Norden kommend erreichen wir den Stadtrand von Budapest und chillen erstmal eine Weile im Liegestuhl in einer der vielen kleinen Strandbars hier am Donaustrand direkt am EuroVelo6: Sonnenbrille auf, Cocktail in der Hand und die Klaenge von Cafe del Mar im Hintergrund. Erster Eindruck: Top!
Weiter geht´s stadteinwaerts zu Tine und Bruno, Freunden von Babs, bei denen wir die naechsten Tage unterkommen. Jetzt ist erstmal Erholung angesagt. Bei der Hitze bleiben wir lieber drinnen. Das koennen wir uns sonst nicht aussuchen, da wir auf unserer Radreise gezwungen sind, jeden Tag draußen zu verbringen. So geniessen wir es sehr, ein paar Tage mal nicht staendig radeln zu muessen. Am Samstag Abend geht´s in den neuen Nite Club Akvárium, wo wir das Champions League Finale schauen. Grandioser Abend und ein super Nachtleben in Budapest, vor allem in Bezirk 5 und 7.
Zufaellig sind wir am Wochenende des Belvarosi Fesztivals dort und hoeren noch ein wenig den nationalen und internationalen Musikern zu, bevor das naechste Highlight bereits auf uns wartet: Die 360 Rooftop Bar – Budapest´s No. 1 Adresse fuer leckeres Essen, gute Drinks und einem 360 Grad Panorama Blick ueber Budapest – Day Club Atmosphaere und einen Wahnsinns-Sonnenuntergang inklusive.
Unseren letzten Tag geniessen wir am Westufer der Margareteninsel im Palatinus-Strandbad, einem Thermalfreibad mit verschiedenen Pools und krassen Action-Rutschen. Wir haetten nicht gedacht, dass badewannenwarmes Wasser auch bei ueber 30 Grad Aussentemperatur sehr entspannend sein kann. Bis ploetzlich ein enormes Unwetter mit Hagel ueber uns hereinbricht – ein beeindruckendes Naturschauspiel und phaenomaler, wenn auch etwas ungemuetlicher Abschluss.
Hinterlasse einen Kommentar