Es ist 8 Uhr morgens und ich wurde selten schoener geweckt: Der Kirchturm der Sankt Nikolaus Kirche hier in Baja laeutet nicht so schrecklich laut, wie es andere Kirchtuerme tun (was ich ueberhaupt nicht mag), nein, er spielt ein ruhiges nicht all zu lautes Lied. Sowas hab ich bisher noch nirgendwo erlebt – so will ich jeden Morgen in den Tag starten.
Heute geht die Erkundungstour weiter und auf dem Programm stehen eine Drachenboot-Tour und die Verkostung der beruehmten Fischsuppe aus Baja. Vorher geht´s aber erstmal in die schoene Altstadt, wo ich mir auch direkt wieder ein Eis hole. So frueh am Morgen direkt nach dem Fruehstueck!? Na, klaro! Nach einem ausgiebigen Stadtbummel bei schoenstem Sonnenschein geht die Drachenboot-Tour los, praktischer Weise direkt neben unserer Unterkunft auf der Petőfi-Insel. Du weisst nicht wie ein Drachenboot aussieht? Gut, ich zuvor naemlich auch nicht. Erinnert mich ein wenig an eine Mischung aus kleinem Wikingerboot und grossem Kanu fuer mehrere Personen. Wir sitzen mit der Familie und deren Freunden im Boot und fahren den ruhigen Donauarm Sugovica entlang. Rita erzaehlt uns ein bischen ueber sich, die Umgebung und Baja. Wow, wenn alle paddeln erzielen wir Spitzengeschwindigkeiten! Ziemlich beeindruckend und anstrengend, am naechsten Tag haben wir erstmal ordentlich Muskelkater.
Zurueck auf dem Festland machen wir uns auf die Suche nach dem Restaurant Sobri, wo wir eingeladensind, die typische bajanische Fischsuppe zu probieren. Wir koennen es kaum erwarten: HAMMER! Uns wird frischer Wels und Karpfen serviert, dazu eine mit Paprika scharf gewuerzte Tomatensuppe mit Nudeln. Wirklich koestlich! Kein Wunder, dass in Ungarn jeder davon schwaermt. Ein weiteres kulinarisches Highlight waehrend unseres Aufenthalts in Baja, ist das Riverside Restaurant direkt an der Promenade. Hier gibt es unerwartet authentisches italienisches Essen, mit super frischen und hochwertigen Zutaten, und dazu noch zu sehr fairen Preisen. Wir sind begeistert! Am Ende verbringe ich noch ein paar Tage in der Bibliothek, einer alten Synagoge, und schreibe Reisegeschichten, unter anderem auch diese hier. Danke nochmal an Dora, beide Ritas und Peter, die uns hier einen wunderschoenen Aufenthalt organisiert haben. Baja ist wirklich einen Besuch Wert!
Hinterlasse einen Kommentar