Nach einer Verlaengerung von vier auf sechs Tage, verlassen wir Budapest und es geht nach intensiver Ruhepause wieder aufs Rad. Wir haben uns vorgenommen mehr Tageskilometer zu fahren, aber gleichzeitig weniger zu planen, wo wir abends sein wollen. Wir fahren weiter den Donauradweg EuroVelo 6 hinunter und nach ca. 65 km finden wir den bisher schoensten Spot der Strecke.
Ráckeve
Der Ort Ráckeve liegt an einem ruhigen Donauabschnitt und entlang des Weges findet man zahlreiche gemuetliche und im Schilf versteckte Stege. Ein echter Geheimtipp fuer Naturfreunde und diejenigen, die Wasser und idyllische Plaetze lieben. Nur zu dumm, dass ich keinen Angelkoeder mehr habe. Es wird dunkel und wir suchen uns einen Steg aus, schlagen unser Zelt auf und gehen erstmal eine Runde nackt schwimmen. That´s life, baby!
Dunaföldvár
Am naechsten Morgen geht es von Ráckeve aus weiter und nach einer anstrengenden Fahrt ueber schlechte Wege und einer kurzen Bade- und Mittagspause am Donaustrand, erreichen wir Dunaföldvár. Eine schoene kleine Stadt mit Freibad, direkt an der Donau. Hier herrscht allerdings eine extreme Mueckenplage. Oh Gott, sind wir zerstochen! Da hilft auch das beste Moskitospray nicht mehr. Selbst mit langer Hose und Longsleeve bekomme ich noch Mueckenstiche! Anpassen, die Daemmerung meiden und sich damit abfinden, ist die einzige Option.
Weiter geht´s. Auf unserer Route Richtung von Sueden entfernen wir uns etwas von der Donau und entkommen so den Moskitos. Wir finden ein Dorf namens Dunapataj. Ein junges Maedchen begrueßt uns auf Englisch und fragt, ob sie uns helfen kann. Wir treffen den 23-jaehrigen einheimischen Patrik, der uns erstmal auf einen selbstgebrannten Whiskey einlaedt und uns den wunderschoenen Szelidi See zeigt. Direkt daneben ist sein Campingplatz Napsugár Üdülő. Er erzaehlt uns von seiner Kindheit in Dunapataj und wie sehr er diesen Ort liebt.
Auf der gegenueberliegenden Strassenseite stehen Haeuser. aus denen laute Elektromusik und Geschreih schalt. Die Ungarn kommen an Wochenenden und im Sommer hierher, um mal richtig zu Feiern, sagt er. Am See gibt es außerdem zwei richtig gute Partylocations. Wer auf Hausparties und Feiern am See steht, sollte unbedingt mal hierher fahren und sich unter die Einheimischen mischen. Es lohnt sich!
Hinterlasse einen Kommentar