Tipps, schöne Orte, tolle Erlebnisse und vier Vlogs für deine Balkanreise.
Nachdem meine ehemalige Partnerin und ich mit dem Fahrrad entlang der Donau durch Osteuropa geradelt sind, war es an der Zeit, unser Lieblingsregion dem Balkan und im speziellem dem ehemaligen Jugoslawien einen erneuten Besuch abzustattetn. Diesmal ganz unkompliziert mit 8kg Handgepäcksrucksack und ohne das Fahrrad.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn sowie per Anhalter sind wir zwei Monate durch Mazedonien, den Kosovo, Albanien und Montenegro gereist. Unsere Route haben wir zum Teil geplant und zum Teil spontan vor Ort angepasst. Wichtig für uns war wie immer Slow Travel. Sprich langsam, entschleunigt und flexibel unterwegs zu sein. Zu bleiben wenn es uns gefällt, weiterzureisen, wenn die Zeit dafür kommt. Anstatt viel über diese Reise zu schreiben, habe ich mal für einen Videobeitrag entschieden. Herausgekommen sind vier Vlogs. Die Wichtigsten Tipps gebe ich dir dennoch zusammengefasst mit an die Hand.
Wichtige Tipps für deine Balkanreise
- Tipps zum unterwegs sein mit Bus, Bahn und Per Anhalter auf dem Balkan sowie zur An- und Abreise. Und Wissenswertes zu Kosten, Essen, Unterkünften, Wetter und Gastfreundschaft in den verschiedenen Ländern: Zum Erfahrungsbericht
- Bester Handgepäcksrucksack inklusive Packliste für deine Balkanreise: Zum Erfahrungsbericht
- Zu den Reiseberichten mIt vielen Eindrücken und Geheimtipps: Skopje, Kosovo, Albanien und Montenegro.
Unsere Route

Vlog: 1. Skopje
Vlog 2: Kosovo
Vlog 3: Ohrid See
Vlog 4: Albanien
Noch mehr Tipps und Inspiration
Noch mehr Tipps und Inspiration zum Thema findest du unter Reisen in Osteuropa oder im ausführlichen E-Book unserer Reise mit dem Fahrrad von Deutschland nach Rumänien.
Auf Pinterest!? Pin it!

Hinterlasse einen Kommentar