Anfang September ging es für ein paar Tage an die Mecklenburgische Seenplatte zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Das Wetter war spätsommerlich warm und die knapp zweistündige Fahrt von Schwerin nach Rheinsberg führte uns durch großflächiges und abwechslungsreiches Naturidyll. Was für ein angenehmer Anreiseweg zu unserem Urlaubsresort, dem Precise Resort Marina Wolfsbruch.

Anreisemöglichkeiten zum Precise Resort Marina Wolfsbruch

Adresse: Precise Resort Marina Wolfsbruch, Wolfsbruch 3 in 16831 Rheinsberg (Brandenburg)
Autobahn A19 oder A24 bzw. an der Bundesstraße 122. Von Schwerin kommend rund 1 Stunde 45 Minuten. Von Waren an der Müritz ca. 1 Stunde. Von Berlin fährt man mit dem Auto rund 1,5 Stunden.

ÖPNV: Von Berlin liegt das Hotel rund 2,5 Stunden mit der Bahn gen Norden mit dem Zielbahnhof Rheinsberg (Mark). Von dort aus mit dem Taxi zum Hotel (ca. € 22,-). Mit dem FlixBus (Linie 025 / Leipzig-Berlin-Greifswald) bis zu folgenden Stationen: Fürstenberg (Havel), Bahnhof oder Neustrelitz, ZOB. Von dort aus geht es weiter mit dem Taxi zum Hotel (ca. € 44,-).

Auf dem Wasser: Das Hotel hat einen eigenen Yachthafen inklusive komplett maritimer Infrastruktur mit 150 Anlegeplätzen. Das Hotel liegt zwischen dem Tietzowsee im Westen und dem Kleinen Pälitzsee im Osten direkt an der Grenze zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg an der kleinen Mecklenburgischen Seenplatte.

Mit dem Fahrrad: Das Precise Marina Wolfsbruch liegt unweit des Berlin-Kopenhagen Radwegs und ist außerdem ein lizenzierter Bett und Bike Betrieb des ADFC.

Der Yachthafen

Bleiben wir beim spektakulären Yachthafen. Das Hotel ist rund um den Hafen gebaut und man findet hier eine komplette maritime Infrastruktur.

Neben einer  See-Tankstelle für Boote  (Super- und Diesel-Treibstoff) verfügt der Yachthafen über eine Slipanalge, Travellift, Parkplatz für Anhänger sowie Versorgungseinrichtungen für Frischwasser und Strom.

Wer kein eigenes Boot besitzt, aber gerne einen Hausbooturlaub machen möchte, der hat die Möglichkeit, eines der 80 verschieden Boote (Boote, Hausboote, Yacht-Charter) für 2-12 Personen zu mieten. Zusätzlich gibt es Kajaks, Kanus oder führerscheinlose Motorboote, die man stundenweise mieten kann. Da wir es am liebsten aktiv mögen, gab es für uns ein Kajak. Preis pro Stunde liegt bei sehr fairen € 7,-  oder € 30,- für den gesamten Tag. Paddeln auf der Mecklenburgischen Seenplatte: unbezahlbar schön!

Aktiv die Mecklenburgische Seenplatte und das Ruppiner Seenland erkunden

Ob Paddeln, Radfahren, Wandern oder Spazieren. Es gibt viele Möglichkeiten rund um das Precise Resort Marina Wolfsbruch und der Mecklenburgischen Seenplatte sowie dem Ruppiner Seenland aktiv zu werden. Zum Beispiel mit Rad oder zu Fuß nach Rheinsberg zum schönen Schloss oder auf dem Berlin-Kopenhagen Radweg, um die wunderschöne Natur zu entdecken. Ein Fahrrad kann kann man sich auch direkt vor Ort ausleihen. Kostenpunkt  € 6,50 für insgesamt fünf Stunden oder € 11,- pro Tag.

Wellness und Entspannung pur

Wer nach einem aktiven Tag auf dem Rad oder dem Wasser ein wenig entspannen möchte, auf den wartet die erholsame und über 1.000 m² große Wellness-Landschaft „Kaskaden“.  Jeder der öfter in Hotels mit Poolanlagen Zeit verbringt, kennt es: die kalte Überraschung beim Einstieg ins Wasser. Häufig fehlen ein paar Grad, um sich richtig wohlzufühlen – zumindest geht es mir meistens so. In Erwartung genau dieser nicht ganz optimale Wassertemperatur, stieg ich also in den Pool und… hach, wie angenehm warm. Genau wie der Whirlpool. Sogar noch eine Nummer wärmer wurde es im Schwallbrause Becken – wo wir, angelehnt an den Beckenrand , sogar richtig weggedöst sind. Zwei finnische Saunen mit Ruhebereich runden das Erholungserlebnis ab. Ich weiß nicht, wann ich mich das letzte mal so tiefenentspannt gefühlt habe.

Precise Hotel Marina Wolfsbruch - Wellness schwimmbad

Heimelig wie daheim

Die bunten Häuser rund um den Hafen sind im skandinavischen Stil gebaut und vermittelt schwedische Gemütlichkeit. Sie bieten genug Platz für ein bis zwei Familien. Die Appartements, in denen wir untergebracht waren, befinden sich im Haupthaus. Und was soll ich sagen, nachdem wir die Couch vor den Fernseher gerückt haben und die Rezeptionsdame mit einem Welcome Drink in Form einer gekühlten Flasche Sekt vor der Tür stand, fühlten wir uns sofort wie Zuhause. Und dann ist da noch der Wintergarten mit Ausblick über den Yachthafen… Ein Träumchen!

Die Restaurants und die chillige Hafenterasse

Im Restaurant Brigg wechselt jeden Abend das Themenbuffet. Bei der riesigen Auswahl fällt es schwer, Entscheidungen über Menge und Anzahl der Gänge zu treffen. Also, wohlüberlegt urteilen. Das gilt auch für die Vorspeisen ;-) Alternativ isst man à la Carte oder geht ins italienische Restaurant „Salute“, welches ebenfalls zum Precise Marina Wolfsbruch gehört. Es befindet sich direkt nebenan und überzeugt mit seinen leckeren Pizzen, die die ideale Größe haben, um satt zu werden.  Dolce Vita pur!

Draußen auf der Hafenterrasse gibt es sonnige und schattige Plätzchen direkt am maritimen Yachthafen. Hier kann man wunderbar die Zeit vergessen, essen, Karten spielen oder leckere Cocktails trinken. Täglich wechselnde Cocktail-Specials für € 5,50 versüßen einem das Ambiente. Wenn es einem draußen zu heiß ist oder es mal regnet, verkrümelt man sich an die Clipper Bar im Innenbereich – ebenfalls mit vielen Sitzmöglichkeiten.

Schachmatt!

Jeder Urlaub geht irgendwann vorüber und so neigen sich vier wunderschöne Tage langsam aber sicher dem Ende zu. Ein Highlight hab ich mir aber bis zum Schluss aufgehoben. Es ist eigentlich nicht so besonderes bzw. nichts Einzigartiges, hat unseren Aufenthalt im Precise Resort Marina Wolfsbruch allerdings wahnsinnig aufgewertet: Das große Schachbrett am Hafen. Jeden Tag eine Partie Schach und wir waren die glücklichsten Gäste. Denn viel zu selten nimmt man sich für solch eine entschleunigende, aber zugleich interessante Aktivität auch wirklich Zeit. Und davon hat man im Urlaub ja üblicherweise genug.

Das Schlussplädoyer

Nach einem ausgiebigen Spaziergang durch das Resort am ersten Tag, waren wir uns beide bereits einig: Wow, wie wunderschön, sauber und mit viel Liebe zum Detail dieses Resort doch geführt wird.

Nach vier Tagen Aufenthalt war klar: Das Precise Marina Wolfsbruch hat den ersten Eindruck sogar nochmal getoppt. Und zwar mit seinem überaus freundlichem, aufmerksamen und top geschultem Personal. Ganz entgegen dem Trend von Fachkräftemangel und Landflucht wurde hier bewiesen, es geht! Und das sogar in diesem bevölkerungsarmen Teil Brandenburgs.

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass es das beste Hotelerlebnis  war, dass ich je hatte! Denn im Precise Resort Marina Wolfsbruch wurde aus Gästesicht nicht nur an alles gedacht, sondern der Gast auch stets bestens abgeholt!

Also, was hat uns am besten gefallen?

  • Die ruhige Lage und das skandinavische Idyll inklusive Yachthafen
  • Die Sauberkeit und der Wellnessbereich mit seinen angenehmen Wassertemperaturen
  • Der Boots- und Fahrradverleih mit direkter Anbindung zur Mecklenburgischen Seenplatte
  • Das Essen mit Themenabenden, die ruhigen Zimmer und natürlich das Schachbrett!
  • Sowie das freundliche, aufmerksame und top geschulte Personal!

Es gab im wahrsten Sinne des Wortes wirklich nichts zu beanstanden. Und glaub mir, irgendetwas fällt mir in der Regel eigentlich immer auf! ;-)

Transparenzhinweis: Das Precise Resort Marina Wolfsbruch hat mich zu sich eingeladen. Dieser Erfahrungsbericht basiert, wie immer, ausschließlich auf meiner eigenen Meinung. Überzeuge dich selbst, wenn du dort Urlaub machst ;-) Bis dahin gibt’s auf Instagram zahlreiche Eindrücke.

Auf Pinterest!? Pin it!

 

Aktiv- und Erholungsurlaub im Precise Resort Marina Wolfsbruch an der Mecklenburgischen Seenplatte

Aktiv- und Entspannungsurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte