Das Szenario
Stell dir vor, du bist im Urlaub. Sei es ein Pauschalurlaub oder eine individuelle Reise. Schöner Gedanke, nicht wahr!? Nun ja, aber überall finden sich immer wieder diese Art Touristen, die im Urlaub ihr gutes Benehmen und ihre Manieren zu Hause lassen, und sich respektlos, herablassend, störend, rumnörgelnd oder peinlich benehmen. Sie sind ignorant und scheinen keinen Sinn darin zu sehen, jegliche Anstrengung zu unternehmen, um sich an Land und Leute anzupassen. Natürlich hat jeder von uns schon mal das Bedürfnis gehabt, alle Sorgen zu Hause zu lassen und alles um sich rum zu vergessen, um mal für ein paar Tage zu relaxen oder sich chauffieren zu lassen. Das verstehe ich natürlich.
Wie auch immer, falls du weißt wovon ich rede, versinkst du ja vielleicht auch manchmal in Fremdscham. Vor allem wenn diese Art Touristen aus dem gleichen Land kommen wie du. Das Kontroverse daran ist allerdings, dass es gar nicht schwer ist, nicht einer dieser ignoranten Touristen zu sein. Zugegebenermaßen scheitert es aber oftmals an der Überzeugung und dem eigenen Willen, sich von der Masse abzusetzen.
Verantwortungsbewusstes und nachhaltig Reisen ist echt cool!
Was kaum einer weiß, verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Reisen ist echt cool! Wenn ich von einer Reise zurückkomme, habe ich normalerweise ein Dutzend neuer Freunde, aus dem Land in das ich gereist bin, gewonnen. Diese haben mich an Orte gebracht, in die sich kein Tourist verirrt, sie haben mir Spots gezeigt, an denen ich gegessen habe, was kein Tourist probiert. Und vor allem haben sie mich in ihr tägliches Leben integriert, indem sie mich mitnahmen zu Partys, Freunden oder Familie. Oftmals bekam ich sogar kleine Geschenke. Warum? Weil ich neugierig und offen bin und es mag verantwortungsbewusst zu reisen. Gefällt dir diese Art des Reisens vielleicht? Falls ja, ist es nicht schwer auch all dies zu erleben. Ich erzähl dir mal, was dir verantwortungsbewusstes Reisen so alles bringt.
Setze die ethischen Prinzipien um
Zuerst einmal solltest du aber überzeugt und gewillt sein, die folgenden Punkte zu befolgen. Das sollte allerdings kein größeres Problem darstellen, da es hauptsächlich gesunder Menschenverstand ist.
- Behandele andere so, wie du selber behandelt werden möchtest – respektvoll
- Pass dich an, toleriere Unterschiede, da die Einheimischen DICH in IHREM Land willkommen heißen.
- Benimm dich, wie ein Gast sich benimmt, wenn er woanders ist.
- Respektiere den Ort, die Natur, die unterschiedliche Kultur und Denkweise, sei neugierig und zeige Interesse.
- Lerne oder verbessere dein Englisch z.B. durch Kommunikation auf Reisen.
Diese Prinzipien sollen nicht streng oder so klingen, wie “du musst ab jetzt nur noch…” . Sie sind vielmehr die positive und offene Einstellung, die aus guten Manieren, gegenseitigem Respekt und Interesse, Offenheit und gewissen Werten im Leben resultiert.
DEINE VORTEILE wenn du verantwortungsbewusst und nachhaltig reist
Wenn du also diese ethischen Prinzipien berücksichtigst, bringt dir das unheimlich viel:
- Du wirst herzlich aufgenommen und ebenfalls gut und respektvoll behandelt.
- Du wirst schneller mit Einheimischen ins Gespräch kommen, da das gegenseitige Interesse aktiviert ist.
- Du wirst viele Insider Tipps und Infos erhalten, die dir mit gleichgültigem oder ignorantem Verhalten entgangen wären.
- Die Einheimischen entwickeln Sympathien für dich und es können echte Freundschaften entstehen.
- Diese neuen Freunde führen dich gegebenenfalls herum oder laden dich zu sich nach Hause ein.
- Du wirst lernen Menschlichkeit sowie die kleinen Dinge im Leben wertzuschätzen und froh darüber sein, was du hast, statt darüber, was du nicht hast.
- Du wirst merken, dass es oft die Leute und die Verbindungen zu ihnen sind, die einen Ort ausmachen.
- Du erweiterst deinen Horizont durchs Erlernen neuer Dinge und wirst das Leben auf eine neue Art und Weise kennenlernen, da du neue und unterschiedliche Perspektiven kennenlernst und annimmst.
Ich hoffe dir gefällt die Idee des verantwortungsbewussten Reisens und ich konnte dich mit diesem Artikel ein wenig inspirieren. Hier gibt es 5 Tipps wie du sogar schon vor Beginn deiner Reise verantwortungsbewusst handeln kannst. Hinterlass gerne ein Kommentar oder teile deine Erlebnisse zu diesem Thema.
Ich häng grad am Flughafen an, bin zu müde zum Arbeiten und froh in meiner Wartezeit auf deinen Blog gestoßen zu sein. Deine Artikel sind wunderbar!!! :-)
Bin durch deinen Schweden Artikel bei Facebook aufmerksam geworden (ich fliege im Januar nach Schweden :-) ) und auf deinem Blog hängen geblieben.
Mit dem fremdschämen hast du so recht!!! Ich kann das veralten, alles Geld auf den Urlaub sparen und dann alles rücksichtslos verprassen auch gar nicht leiden. Bewege mich daher auch lieber gern der touristenwege und sehe lieber wie die Einheimischen Leben
Liebe Grüße
Svenja
Hey Svenja :)
dein Kommentar hat mich ja riesig gefreut!
Freu dich auf Schweden, ich liebe das Land.
Immer wieder schön like-minded people wie dich zu treffen, die die gleichen Ansichten teilen.
Ich hoffe du hattest ne guten Flug.
LG, Matthias
P.S. schönen Blog den du da hast ;)
Recht haste! Ich kann nicht verstehen, wie so viele Reisende respektlos gegenüber der Natur und den Einheimischen in den besuchten Ländern unterwegs sein können. Es kann doch nicht so schwer sein, sich vorab mal schnell in die Gepflogenheiten eines Lands einzulesen – oder einfach mal vor Ort zu schauen, wie die Menschen miteinander umgehen! Mangelnder Respekt in fremden Ländern ist ein echtes Aufrege-Thema für mich.
Hey Sabine, danke.
Du hast vollkommen recht. Es kann echt nicht so schwer sein, daher rege ich mich da auch immer so drüber auf. Nun gut, mit solchen Stories wie diesen, hoffe ich, das Thema ein bißchen mehr zu veranschaulichen :)
Hallo Matthias, ich kann deinem Post aus eigener Erfahrung zu 100% zustimmen! Die Erfahrungen, die man als Reisender macht, wenn man auf das Reiseland offen und respektvoll zugeht, sind der allergrößte Schatz, den man mit nachhause nimmt :)
Hey Liddy,
danke für deine Zustimmung. Das hat mich sehr gefreut.
Ja, es ist so wertvoll und genau das wofür es sich so zu reisen lohnt.
Schön, dass du da genau so denkst.
Ich wünsch dir alles Gute und schöne Reisen! :)