Privat oder geschätflich. Allergiker haben es schwer auf Reisen.
Wenn ich mal nicht privat, sondern geschäftlich in Berlin oder München bin, suche ich immer wieder die Living Hotels auf. Sie sind neben dem klassischen Hotelbetrieb vor allem auf die Themen Living und Longstay spezialisiert. Neben den schönen und geräumigen Zimmern und Serviced Apartments, gibt es auch ein reichhaltiges und gesundes Frühstücksbuffet sowie einen praktischen Laundry Raum und im Berliner Living Hotel Großer Kurfürst sogar eine Wellnesslandschaft mit Saunen und Fitnessstudio. Und das mitten in der Stadt in bester Lage an der U2 Haltestelle Märkisches Museum. Perfekt für Geschäftsreisen und lange Messetage, bei denen man sich zwischendurch mal entspannen möchte.
In den letzten Jahren hatte ich in den Living Hotels wirklich schöne Momente, zum Beispiel als ich mit meiner Freundin vom längsten Flug der Welt zurück nach Deutschland kam, als ich meine alte Heimat München besucht habe und bevor wir zu unserer zweimonatigen Balkanreise aufgebrochen sind. Im Berliner Living Hotel Großer Kurfürst war ich nun bereits des Öfteren zu Gast. Diesmal im Rahmen meines Besuches auf der ITB Berlin. Es ist wirklich zu einem Home away from Home geworden.
Was mir bei meinem letzten Besuch schon positiv aufgefallen ist, aber in meinem letzten Bericht viel zu wenig Beachtung fand, sind die allergikerfreundlichen Zimmer des Hauses. Das möchte ich nun endlich nachholen.
Viele betroffene Gäste – eine Idee
Mittlerweile sind mehr als 20.000 Auslöser für Allergien bekannt. Laut dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. leiden rund 30% aller Deutschen an einer Allergie. Tendenz steigend. Egal ob geschäftlich oder privat, gerade beim Thema Reisen haben es Allergiker oft schwer. Klassische Hotelzimmer bieten in Punkto Einrichtung zumeist nicht die erforderlichen Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund sind die betroffenen Touristen und Geschäftsreisenden froh, wenn es bald wieder zurück ins gewohnte und sichere Zuhause geht. Das Living Hotel Großer Kurfürst hat es sich zum Ziel gemacht, auch den Reisenden mit Allergien ein Zuhause auf Zeit zu bieten, in dem sie sich wohl fühlen.
Was macht ein allergikerfreundliches Zimmer aus?
Äußerlich unterscheiden sie sich nur wenig von klassischen Zimmertypen. In den fünfzehn neuen und von der ECARF zertifizierten allergikerfreundlichen Hotelzimmern wurde allerdings an alles gedacht. Ein Filter der Stufe 7 befreit die Außenluft von Schmutzpartikeln wie Staub und Pollen. Durch einen zweiten Kreislauf wird die Luft dann je nach Wunschstärke des Gastes klimatisiert. Toll!
Die Fenster richten sich zur Lobby des Living Hotels und lassen sich bewusst nicht öffnen, so dass die pollengefilterte und gekühlte Luft sich nicht mit der Außenluft vermischen kann. Selbst Teppich, Vorhänge und Möbeltextilien sucht man vergebens. Es soll sich ja kein Staub festsetzen, auf den ja viele Menschen allergisch reagieren. Dafür sind die Zimmer mit Fensterrollos, Allergiker-Kopfkissen und Allergiker-Bettdecken ausgestattet.
Gehen wir weiter ins Badezimmer. Hier wartet pH-neutrales Duschgel, Shampoo und Seife auf den Gast. Gereinigt werden die Zimmer und Serviced Apartments ausschließlich mit hypoallergenen Reinigungsmitteln.
Wellnessbereich mit Fitnessstudio
Die Nutzung von Fitness- und Wellnessbereich ist inklusive. Das Fitnessstudio ist ganztägig geöffnet, der Wellnessbereich täglich von 16-22 Uhr.
Und beim Frühstück?
Wer an einer Allergie oder Lebensmittelunverträglichkeit leidet, weiß außerdem auch wie kompliziert die Essgewohnheiten sein können, gerade beim Reisen bzw. beim Hotelfrühstück. Um für einen guten Start in den Tag zu sorgen, haben sich die Verantwortlichen vom Living Hotel ebenfalls intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Beim Frühstücksbuffet wartet eine große Auswahl an gesunden und leckeren Lebensmitteln, alles unter Berücksichtigung von Lebensmittelunverträglichkeiten. Man muss sich also um Nichts Sorgen machen und kann seinen Aufenthalt in Berlin einfach ganz unbeschwert genießen. Die 22 m2 großen allergikerfreundlichen Zimmer gibt es bereits ab 91 Euro pro Nacht. Alle weiteren Infos findest du auf der Website des Hotels.
Transparenzhinweis: Das Living Hotel Großer Kurfürst in Berlin hat mich zu sich eingeladen. Die Meinung ist wie immer meine eigene!
Hinterlasse einen Kommentar